Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Betrugsprozess: Bundesgerichtshof bestätigt Bewährungsstrafe für Ex-Pastor

betrugsprozess: bundesgerichtshof bestätigt bewährungsstrafe für ex-pastor
Quelle: ZEIT Online

Wirecard-Insolvenz: BGH prüft Ansprüche von Wirecard-Aktionären

Zehntausende Aktionäre des insolventen Unternehmens Wirecard hoffen noch auf Geld aus der Insolvenzmasse. Der Bundesgerichtshof beschäftigt sich mit ihrem Anliegen.
Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •Tagesspiegel

bundesgerichtshof Video Ergebnisse

News video: Das Comeback der Stierkämpfe: Mexiko-Stadt belebt eine alte Tradition – unter großem Protest

Das Comeback der Stierkämpfe: Mexiko-Stadt belebt eine alte Tradition – unter großem Protest 01:00

Im Mai 2022 erließ ein Gericht in Mexiko-Stadt ein Verbot von Stierkämpfen. Dieses kassierte der Bundesgerichtshof nun ein, und in der größten Stierkampfarena der Welt wurde eine blutige Tradition..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Witwe von Helmut Kohl kassiert Schlappe vor Gericht

Witwe von Helmut Kohl kassiert Schlappe vor Gericht 01:04

Maike Kohl-Richter bekommt keine Entschädigung für die Verbreitung von angeblichen Zitaten Kohls in einem umstrittenen Buch. So urteilt der Bundesgerichtshof in Karlsruhe.
Quelle: Spot on News STUDIO -

News video: BGH-Urteil: DANN müssen Influencer Posts kennzeichnen

BGH-Urteil: DANN müssen Influencer Posts kennzeichnen 01:22

Es war ein spannender Prozess, der am 09. September 2021 zu einem Ende kam. Ein neues BGH-Urteil besagt, dass Influencer durchaus Empfehlungen aussprechen dürfen und diese nicht als Werbung..
Quelle: Freshclip GmbH & Co. KG -

News video: NSU: Bundesgerichtshof bestätigt Urteil gegen Zschäpe und zwei Helfer

NSU: Bundesgerichtshof bestätigt Urteil gegen Zschäpe und zwei Helfer 01:50

Zschäpe, Ralf Wohlleben und Holger Gerlach hatten Revision eingelegt. Der Bundesgerichtshof erklärte fast alle früheren Urteile für rechtskräftig.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: NSU-Urteile gegen Zschäpe und zwei Helfer rechtskräftig

NSU-Urteile gegen Zschäpe und zwei Helfer rechtskräftig 01:27

Karlsruhe, 19.08.21: Beate Zschäpe ist rechtskräftig als Mittäterin der Neonazi-Terrorzelle «Nationalsozialistischer Untergrund» (NSU) verurteilt. Der Bundesgerichtshof (BGH) verwarf ihre Revision..
Quelle: DPA - EMEA -

 

Heute geht es für Aktionäre beim Wirecard-Prozess um alles

Anleger blicken heute gebannt nach Karlsruhe. Der Bundesgerichtshof entscheidet, ob Wirecard-Aktionäre für ihre Milliardenverluste bei der Pleite der Firma entschädigt werden oder leer ausgehen. Das..
Quelle: Focus Online

Bundesgerichtshof: BGH: Vermieter haftet bei Sturz auf glattem Gemeinschaftsweg

bundesgerichtshof: bgh: vermieter haftet bei sturz auf glattem gemeinschaftsweg
Quelle: ZEIT Online

Neue Hecken-Regeln: BGH spricht wegweisendes Urteil

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass es keine generelle Höhengrenze für Hecken gibt. Maßgeblich sind die Abstände nach Landesrecht. Wichtig: Nun ist auch klar geregelt, wo die Höhe..
Quelle: CHIP Online

Grundsatzurteil gegen Netto erlassen: Was sich beim Discounter jetzt ändern muss

Der Bundesgerichtshof hat entschieden: Netto darf Preisnachlässe nicht mehr mit versteckten Fußnoten bewerben. Der Discounter muss seine Handzettel grundlegend überarbeiten.
Quelle: CHIP Online

Corona-Impfschäden: Haftet der Staat? Gericht hat entschieden

corona-impfschäden: haftet der staat? gericht hat entschiedenWer haftet für Impfschäden nach einer Corona-Impfung? Nicht die Ärzte, die die Impfung gegeben haben, urteilte der Bundesgerichtshof.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Gesundheit: Für Impfschäden während der Pandemie haftet der Staat

gesundheit: für impfschäden während der pandemie haftet der staatDie Corona-Impfkampagne gilt als hoheitliche Aufgabe. Deshalb können Ärzte wegen möglicher Fehler nicht auf Schadenersatz verklagt werden, sagt der Bundesgerichtshof.
Quelle: sueddeutsche.de

Staat in der Verantwortung: BGH: Ärzte haften nicht für Corona-Impfschäden

staat in der verantwortung: bgh: Ärzte haften nicht für corona-impfschädenWer haftet bei Impfschäden? Laut Bundesgerichtshof nicht die Ärztinnen und Ärzte, sondern der Staat. Die Entscheidung ist eine grundsätzliche, der Kläger geht erst einmal leer aus.
Quelle: n-tv.de Auch berichtet bei •TagesspiegelZEIT Online

Netto vor Gericht: Wann Preisnachlässe täuschen dürfen

netto vor gericht: wann preisnachlässe täuschen dürfenEin vermeintliches Schnäppchen von Netto gerät vor Gericht: Die Wettbewerbszentrale moniert irreführende Werbung. Der Bundesgerichtshof entscheidet heute, ob Kunden beim Kaffeemarktführer wirklich..
Quelle: n-tv.de

Urteil: Bundesgerichtshof untersagt verwirrende Rabattaktionen

urteil: bundesgerichtshof untersagt verwirrende rabattaktionenIn der Werbung sind Rabattaktionen und Bestpreisgarantien weit  verbreitet. Darüber, was rechtlich zulässig ist, schafft eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs nun Klarheit.
Quelle: sueddeutsche.de Auch berichtet bei •Spiegel

Werbeanzeigen: Bundesgerichtshof klärt Anforderungen an Preiswerbung

Mit Preisermäßigungen locken viele Einzelhändler ihre Kundschaft an. Dabei gibt es rechtlich einiges zu beachten. Der BGH hat eine Kaffee-Werbung unter die Lupe genommen - und übt Kritik.
Quelle: Tagesspiegel

 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken