Ein 17-Jähriger führte mehrere betäubungsmittelähnlichen Substanzen mit sich. Ein weiterer Fund erhärtete den Verdacht, dass er mit Drogen handelt. Quelle: Tagesspiegel
In Duisburg müssen sich 14 Angeklagte wegen Drogenhandels und möglicher Verbindungen zur kalabrischen Mafia verantworten. Nach fast fünf Jahren Prozess fällt jetzt das letzte Urteil. Der Mann muss.. Quelle: n-tv.de
Orbáns Kampf gegen Drogen: Mangelnder Fokus auf Ursachen
Das ungarische Drogengesetz war bereits eines der strengsten in der EU, jetzt sollen die Strafen nochmal verschärft werden. Die meisten.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Philippinen: Strafgerichtshof bringt Ex-Präsident Duterte nach Den Haag
Der Gerichtshof in Den Haag untersucht die Massentötungen im Zusammenhang mit Dutertes sogenanntem Krieg gegen die.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Bandenkriminalität nimmt zu: Wo in Europa ist es laut Statistik am gefährlichsten?
Bandenkriminalität hat zum Beispiel in Schweden jüngst ständig Schlagzeilen gemacht. Vor allem in Belgien, den.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Von Cannabis bis Kokain: Welche sind die am häufigsten konsumierten illegalen Drogen in der EU?
Da der illegale Drogenkonsum in der EU zunimmt, verstärken die Mitgliedstaaten ihre Bemühungen zur.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die Seychellen sind berühmt für weiße Strände, türkises Wasser und tropische Landschaften. Weniger bekannt: Die Insel-Nation ist auch ein Hotspot für Drogen. Quelle: DW (Deutsch) -
Waren da Drogen drin? Nadeln infiziert? Die Sache mit den Spitzenattacken auf einem Festival ging viral. Dabei fehlt jede Spur einer Straftat. Was ist wirklich geschehen? Quelle: ZEIT Online
Auf gleich mehrere Fahrzeuge hatte es ein Randalierer in Neu-Hohenschönhausen abgesehen: Der 29-Jährige warf einen Hartschalenkoffer auf sie. Seine Festnahme wird kompliziert und schmerzhaft. Quelle: Tagesspiegel
Ein 28-Jähriger fordert Geld von einem Bekannten. Als der nichts herausgibt, schießt der Mann ihm in den Fuß. Später finden Einsatzkräfte Drogen und scharfe Munition. Quelle: Tagesspiegel
Mutmaßlich kriminelle Polizeibeamte sollen sich bei Drogen-Kontrollen bereichert haben. Hat ihr Fall mit den Vorwürfen gegen einen Staatsanwalt aus Hannover zu tun? Jetzt startet der Prozess. Quelle: abendblatt.de
Obwohl an Festivals reichlich Alkohol und Drogen konsumiert werden, bleibt das Sanitätszelt fast leer. Grund dafür sind jahrzehntelange Präventionsarbeit und eine Generation, die sich.. Quelle: Basler Zeitung
Bei drei Tatverdächtigen in Hamburg und Norderstedt wurden die Wohnungen gesucht. Dabei wurden zahlreiche Drogen und auch zwei Schreckschusswaffen aufgefunden. Zwei Männer kamen in U-Haft. Quelle: abendblatt.de