Die USA sprechen von einem Krieg gegen Drogen – doch sie greifen ein Land an, das im globalen Drogenschmuggel nur eine Nebenrolle spielt, in "Was jetzt? – Die Woche". Quelle: ZEIT Online
Portugal fängt Narco-U-Boot mit 1,7 Tonnen Kokain auf dem Weg nach Europa ab
Die portugiesische Kriminalpolizei und die Marine haben im Rahmen der internationalen Operation "El Dorado" mit.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Trump veröffentlicht Video: US-Militär zerstört mutmaßliches Drogen-U-Boot in der Karibik
Am Donnerstag haben US-Militärs einen Angriff auf einen mutmaßlichen Drogentransport durchgeführt... Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Anschläge in Kolumbien: Kokain-Mafia tötet mindestens 17 Menschen
Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro schrieb beide Anschläge Dissidenten der aufgelösten Revolutionären Streitkräfte.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Orbáns Kampf gegen Drogen: Mangelnder Fokus auf Ursachen
Das ungarische Drogengesetz war bereits eines der strengsten in der EU, jetzt sollen die Strafen nochmal verschärft werden. Die meisten.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Philippinen: Strafgerichtshof bringt Ex-Präsident Duterte nach Den Haag
Der Gerichtshof in Den Haag untersucht die Massentötungen im Zusammenhang mit Dutertes sogenanntem Krieg gegen die.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Der Münsingerpark neben Rathaus und Bahnhof kommt nur langsam zur Ruhe. Jetzt gibt es interessante Zahlen zu den Tatverdächtigen. Ist der Vergleich mit dem Görlitzer Park berechtigt? Quelle: Tagesspiegel
Bei einer Razzia in neun Wohnungen in Brandenburg hat die Polizei Waffen und Cannabis sichergestellt. Die Ermittler nehmen zwei Verdächtige fest. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Ferdinand Marcos Jr. soll seit Jahren kokainsüchtig sein – behauptet zumindest seine Schwester. Die hat sich allerdings mit seiner grössten Widersacherin verbündet. Quelle: Basler Zeitung
Lasziv, politisch, performativ – das ist die kontroverse Musikerin Ikkimel. Mit Techno-Beats rappt sie über Sex, Drogen, Feminismus – und sogar ein bisschen Liebe. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Polizei in Augsburg ermittelt wegen einer Trunkenheitsfahrt im Stadtteil Oberhausen. Eine Frau war erheblich alkoholisiert und hatte auch Drogen dabei. Quelle: Augsburger Allgemeine
Der US-Geheimdienst probierte im Kalten Krieg Drogen an ahnungslosen Opfern aus – auch in der Bundesrepublik. Jetzt wurden Aussagen des Projektleiters veröffentlicht. Quelle: Spiegel