Eine Studie zeigt: Appelle zum Fleischverzicht wirken vor allem bei jenen, die ohnehin schon wenig konsumieren. Vielesser sind dagegen kaum zu überzeugen. Warum nicht? Quelle: ZEIT Online
346 Luxuswagen für rund 20 Millionen Euro – wie drei Männer trotz Sanktionen Autos nach Russland geschleust haben sollen. Dem verdächtigten Familien-Trio drohen lange Haftstrafen. Quelle: Focus Online
Thanksgiving-Plakate zeigen Folgen verzögerter SNAP-Hilfen: „Milliardäre essen zuerst“
Nach dem Shutdown der US-Regierung laufen die SNAP-Hilfen wieder an und entlasten arme Haushalte. Ab dem.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Piment d'Espelette-Festival: Essen, Musik und Tausende Besucher
Ende Oktober feiert Espelette im Baskenland die Ernte seiner roten Paprika mit Musik, Märkten und gemeinsamem Essen. Das Fest zieht.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Durch den Shutdown in den USA ist auch das staatliche Lebensmittelprogramm SNAP lahmgelegt. 41 Millionen US-Amerikanern fehlt jetzt Geld fürs Essen. Ines Pohl berichtet, wie die Menschen trotzdem.. Quelle: DW (Deutsch) -
Ob cremig, mild oder scharf, eine goldgelbe Kürbissuppe wärmt, schmeckt lecker und ist gesund - ein Klassiker zu Beginn der kalten Jahreszeit. Quelle: DW (Deutsch) -
In Kisumu, Kenia, verändert ein Schulessen-Programm das Leben vieler Kinder. Für nur 15 Schilling pro Mahlzeit bekommen sie warmes Essen – und neue Energie zum Lernen. "Food for Education" stillt.. Quelle: DW (Deutsch) -
Im Schatten des Gaskessels hat ein ungewöhnlicher Kiosk eröffnet. Weil der Besitzer nicht jeden Tag beim Bäcker zu Mittag essen wollte. Quelle: Augsburger Allgemeine
In der gespaltenen Stadt Mitrovica sitzen Serben und Albaner beim «Dinner on the Bridge» gemeinsam an einem Tisch. Das Projekt zeigt: Essen verbindet. Quelle: Basler Zeitung
Intervallfasten wirkt nicht zu jeder Uhrzeit gleich: Der Körper baut Fette am besten ab, wenn die Mahlzeiten zur inneren Uhr passen – frühes Essen regt den Stoffwechsel deutlich stärker an als.. Quelle: CHIP Online
Der viele Zucker und Butter machen den Stollen zum prima Nahrungsmittel. Die „Bäcker-Innung Berlin“ lud in einem Einkaufszentrum zum großen Test. mehr... Quelle: taz
Uli Hoeneß sieht seinen FC Bayern gerade in einem "Idealzustand" - will aber von einem Durchmarsch noch nichts wissen. Vincent Kompany schmeichelte er zuletzt beim Essen mit einem Vergleich. Quelle: kicker
Manchmal wurde das Essen knapp, das Wetter spielte nicht immer mit. Doch am Ende kam er nach knapp fünf Monaten in Nizza an: Der Brandenburger Matthias Michel wanderte von der Ostsee ans Mittelmeer. Quelle: Tagesspiegel
Für den Ritterschlag der Tennis-Ruhmeshalle wählte Roger Federer einen besonderen Ort: das nationale Leistungszentrum in Biel. 30 Talente durften mit ihm trainieren, plaudern und Pizza essen. Quelle: Basler Zeitung
Ein frauenfeindlicher Flyer im Stadion in Essen hat für Schlagzeilen gesorgt. Eine Faninitiative wirbt nun für Toleranz unter den RWE-Fans und plant sichtbare Aktionen. Quelle: kicker
Sie sind oft billig und schnell verzehrbereit: Viele Menschen greifen gern zu hochverarbeiteten Lebensmitteln. Unternehmen machen damit Gewinn - doch Käufer riskieren ihre Gesundheit, warnen Experten. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Nuggets, Eiscreme, Softdrinks: Menschen essen und trinken stetig mehr hochverarbeitete Lebensmittel, warnen Forscher. Dabei ist zunehmend zweifelhaft, ob diese Nahrung pauschal als schädlich gelten.. Quelle: Spiegel
Brigitte Werner, Wibke Brandes, Gabi van Emmerich, Anja Kiel und Alexa Riemann lesen in Essen vor. Auch in Hamburg geht‘s um Bücher. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Im Concordia in Basel gibt es keine klassische Speisekarte. Das Team um Till Szabó überrascht stattdessen mit Tasting-Menüs zum Teilen – und zeigt, was aus Gemüse alles machbar ist. Quelle: Basler Zeitung
Der frühere ukrainische Nationalspieler Andriy Polunin ist tot. Er wurde nur 54 Jahre alt. Der Ex-Spieler von Nürnberg, St. Pauli und Essen starb offenbar an einem Herzinfarkt auf dem Platz. Quelle: kicker
In Florenz herrschen ab 2026 strengere Regeln für die Gastronomie. In einigen Restaurants und Bars werden Touristen zukünftig nicht mehr im Freien speisen können. Quelle: Focus Online
Warum schmeckt Ihnen manches gesunde Essen einfach nicht? Ein Ernährungsexperte verrät, warum Ihr Bauch oft besser weiß, was Ihnen guttut – und wie Sie lernen, auf ihn zu hören. Quelle: CHIP Online