Die italienische Traditionsbank strebt nach einer Fusion mit dem sich wehrenden Rivalen Mediobanca. Nun wurden mehr als ein Zehntel der Aktien zum Kauf angeboten. Quelle: Handelsblatt
Kostendruck und Regulierung setzen der Gesundheitsbranche zu. Doch der Trend zur Langlebigkeit schafft neue Wachstumschancen – für Anleger eine gute Einstiegsgelegenheit. Quelle: wiwo.de
Bei den Dax-Unternehmen ist die Anzahl an Stellen gesunken. EY-Deutschlandchef Henrik Ahlers glaubt zudem, dass die Beschäftigtenzahl weiter sinken wird. Quelle: Focus Online
Das Infrastrukturpaket der Bundesregierung schürt in der Finanzbranche Hoffnung auf einen Boom im Finanzierungsgeschäft. Im Neugeschäft schlägt sich das bislang aber kaum nieder. Quelle: Handelsblatt
In Onlineforen bejubeln Kleinanleger Meme-Aktien und treiben deren Kurse in die Höhe. Unser Autor ist den Anlagetipps gefolgt. Zwei Wetten gingen sogar auf – dank Jeans und offener Türen. Quelle: wiwo.de
In New Hampshire steht ein außergewöhnliches Haus zum Verkauf. Es besteht aus Schiffscontainern und soll mehrere Millionen kosten. Quelle: Focus Online
Fertighaushersteller bieten zunehmend Häuser zwischen 50 und 100 Quadratmeter Wohnfläche an – und reagieren damit auf eine neue Nachfrage. Wer sich für ein Mini-Haus interessiert, muss einiges.. Quelle: Handelsblatt
Trotz unklarer Wirtschaftsaussichten reiten die Finanzmärkte von Hoch zu Hoch. Wissen die Investoren mehr, oder kommt bald das böse Erwachen? Quelle: wiwo.de
Der wirtschaftsliberale Staatspräsident Javier Milei hat das südamerikanische Land mit harten Sparmaßnahmen aus der Dauerkrise geführt. Quelle: wiwo.de
Ein Protokoll des Telefonats zwischen US-Präsident Donald Trump und der Schweizer Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter zeigt, wie das Gespräch vor dem Zoll-Debakel immer mehr eskalierte. Quelle: Focus Online
TikTokerin Malika kauft ungeöffnete Pakete, die von Lieferdiensten nicht an den Empfänger zugestellt werden konnten. Jedes Mal erlebt sie einen Überraschungsmoment. Quelle: Focus Online
Vodafone startet nach Milliardenverlusten die Aufholjagd – mit Wachstum, neuer Partnerschaft und günstiger Bewertung. Lohnt sich das für Anleger? Quelle: wiwo.de
Wer mit anderen seine Sicherheitsschlüssel zur eigenen Krypto-Wallet teilt, läuft Gefahr, dass das Wissen missbraucht wird. Dem Rechtsstaat sind in so einem Fall die Hände gebunden. Quelle: Focus Online
Ministerin Reiche stellt die Einspeisevergütung für kleine Solaranlagen infrage. Lohnt Photovoltaik dann noch? Das Handelsblatt zeigt, wie sich der Wegfall der Förderung auswirken würde. Quelle: Handelsblatt
Der Finfluencer Professor Finanzen erreicht mit seinen Videos ein Millionenpublikum und inszeniert sich als Vorkämpfer für Finanzbildung. Doch Coaching-Angebote und seltsame Werbepraktiken werfen.. Quelle: wiwo.de
Anleger, die in Trendthemen investieren wollen, haben die Qual der Wahl. Welche Faktoren bestimmen, ob ein ETF oder Einzelwerte von Vorteil sind. Quelle: wiwo.de