Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Brasilien: Haftbefehl Gegen “Präsidentenmacher” Jõao Santana

Quelle: Euronews German - Länge: 00:43s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Brasilien: Haftbefehl Gegen “Präsidentenmacher” Jõao Santana

Im Korruptionsskandal um den Erdölkonzern Petrobras hat die brasilianische Polizei gegen Jõao Santana, den ehemaligen Wahlkampfleiter von Präsidentin Dilma Rousseff Haftbefehl erlassen.

Santana trägt in Brasilien den Spitznamen “Präsidentenmacher”: Neben Rousseffs erfolgreicher Kampagne hat der 63-Jährige auch den Wahlkampf von deren Vorgänger Lula da Silva, sowie des venezolanischen Präsidenten Hugo Chavez (2012) geleitet.

Derzeit hält er sich nach offiziellen Angaben in der Dominikanischen Re



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Brasilien: Haftbefehl Gegen “Präsidentenmacher” Jõao Santana

Im Korruptionsskandal um den Erdölkonzern Petrobras hat die brasilianische Polizei gegen Jõao Santana, den ehemaligen Wahlkampfleiter von Präsidentin Dilma Rousseff Haftbefehl erlassen.

Santana trägt in Brasilien den Spitznamen “Präsidentenmacher”: Neben Rousseffs erfolgreicher Kampagne hat der 63-Jährige auch den Wahlkampf von deren Vorgänger Lula da Silva, sowie des venezolanischen Präsidenten Hugo Chavez (2012) geleitet.

Derzeit hält er sich nach offiziellen Angaben in der Dominikanischen Republik auf, wo er ebenfalls an der Präsidentschaftskampagne mitarbeitet.

Mit dem Haftbefehl eines weiteren engen Vertrauen Rousseffs erhöht sich der Druck auf die Präsidentin, die von 2003 bis 2010 im Aufsichtsrat von Petrobras saß.

Bei dem Korruptionsskandal geht es um die Vergabe von Aufträgen.

Dabei soll systematisch Schmiergeld geflossen sein, das teilweise auch an Rousseffs Arbeiterpartei ging.

Unklar ist, ob sie von den Machenschaften wusste.

Neben den Verhaftungen führte die Polizei Hausdurchsungen durch, unter anderem beim Baukonzern Odebrecht.

Deren Chef, Marcelo Bahia Odebrecht, war im Juli vergangenen Jahres in der Affäre festgenommen worden.

Zahlreiche Industrielle und Politiker sollen in den Skandal verwickelt sein, mehr als 100 Personen wurden bisher festgenommen.



Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2024 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken