Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Auto Shanghai: Mercedes will in China mit „schwäbischer Effizienz“ bestehen

auto shanghai: mercedes will in china mit „schwäbischer effizienz“ bestehenAutomatisiertes Fahren, E-Antriebe, Vernetzung: In China findet aus Sicht von Mercedes-Benz ein Jahrhundertumbruch statt. So will der Autobauer mithalten.
Quelle: wiwo.de

Erfolge mit Elektroautos: Volkswagen zeigt wahre Größe

erfolge mit elektroautos: volkswagen zeigt wahre größeMan kann „Great again“ brüllen, wie Elon Musk. Oder einfach seinen Job machen, wie Volkswagen. Wenn sie so weitermachen, werden die Wolfsburger zum Vorbild für Deutschland. Ein Kommentar.
Quelle: wiwo.de

Tagessatz: 1300 Euro: In diesen Branchen und Städten sind Chefs auf Zeit gefragt

tagessatz: 1300 euro: in diesen branchen und städten sind chefs auf zeit gefragtInterim-Manager sollen Firmen kurzfristig aus der Krise holen. Eine exklusive Auswertung zeigt, wo sie besonders dringend gebraucht werden.
Quelle: wiwo.de

Zoll-Streit und Immobilienkrise: „Das Potenzial in Indien ist unbeschreiblich groß“

zoll-streit und immobilienkrise: „das potenzial in indien ist unbeschreiblich groß“Die Europäer kaufen weniger Waschmaschinen und Backöfen. US-Zölle bereiten den deutschen Herstellern weitere Probleme. Was BSH und Miele nun tun, um weiter zu wachsen.
Quelle: wiwo.de

VW-Dieselprozess: Strafverfolger fordern Gefängnis für frühere VW-Manager

vw-dieselprozess: strafverfolger fordern gefängnis für frühere vw-managerMehr als dreieinhalb Jahre Prozess mit 168 Verhandlungstagen und rund 150 Zeugen: Am Ende des riesigen Braunschweiger Betrugsverfahrens zur VW-Dieselaffäre will die Staatsanwaltschaft Haftstrafen.
Quelle: wiwo.de

Stahlindustrie: Georgsmarienhütte: Der politisierte Existenzkampf des Stahlkonzerns

stahlindustrie: georgsmarienhütte: der politisierte existenzkampf des stahlkonzernsKein Stahlkonzern ist grüner als Georgsmarienhütte. Keiner war präsenter im Wahlkampf. Keiner hängt stärker an der Industriepolitik der neuen Koalition. Und jetzt?
Quelle: wiwo.de

Winzer: Wenn der Traum vom Weingut zum Albtraum wird

winzer: wenn der traum vom weingut zum albtraum wirdDas Winzerdasein ist ein Knochenjob, das Weingeschäft hochvolatil. Und so gut die Lagen, die handwerklichen und vertrieblichen Fertigkeiten auch sind – reiche Ernten sind die Ausnahme.
Quelle: wiwo.de

VW, BMW und Mercedes: Die Shanghai-Bilanz der deutschen Autobauer

vw, bmw und mercedes: die shanghai-bilanz der deutschen autobauerJahrelang waren sie die Könige in China. Jetzt geben sich BMW, Mercedes und VW auf der Auto Shanghai Mühe, um den Anschluss nicht zu verpassen – nicht alles davon überzeugt.
Quelle: wiwo.de

Wärmepumpen-Heizung: Was den Wärmepumpen-Markt antreibt – und was ihn wieder bremsen könnte

wärmepumpen-heizung: was den wärmepumpen-markt antreibt – und was ihn wieder bremsen könnteNach dem Sorgenjahr 2024 biegt die Wärmepumpe zurück in die Erfolgsspur. Dennoch appelliert ein Branchenverband an die kommende Bundesregierung.
Quelle: wiwo.de

Automesse in Shanghai: China macht Tempo auch beim Roboauto – zu schnell?

automesse in shanghai: china macht tempo auch beim roboauto – zu schnell?Der Kampf um autonomes Fahren wird zur Gratwanderung. Chinesische Hersteller treten aufs Gas – und werden von ihrer Verantwortung eingeholt.
Quelle: wiwo.de

Mode: Warum der Verkauf der Breuninger-Warenhäuser so schleppend läuft

mode: warum der verkauf der breuninger-warenhäuser so schleppend läuftDie Breuninger-Eigentümer wollen die Luxuswarenhauskette verkaufen. Doch die Investorensuche verläuft zäh – und unter den Mitarbeitern wächst der Unmut.
Quelle: wiwo.de

Energiemanagement: Bis zu über zehn Prozent Ersparnis: So können Unternehmen ihre Energiekosten mit KI senken

energiemanagement: bis zu über zehn prozent ersparnis: so können unternehmen ihre energiekosten mit ki senkenStatt auf die Politik zu warten, nutzen viele Unternehmen jetzt smarte KI-Lösungen, um hohen Energiepreisen zu trotzen. Für wen sich das vor allem lohnt.
Quelle: wiwo.de

Adidas Samba, Spezial und Gazelle: Wie Yeezy, nur ohne Skandal: So reitet Adidas die Retro-Welle

adidas samba, spezial und gazelle: wie yeezy, nur ohne skandal: so reitet adidas die retro-welleAdidas startet eindrucksvoll ins Jahr. Der Erfolg ist nach wie vor getrieben durch die Retro-Modelle. Überreizt der Konzern den Trend?
Quelle: wiwo.de

Bauwirtschaft: „Nur die Brücken zu sanieren, reicht nicht“

bauwirtschaft: „nur die brücken zu sanieren, reicht nicht“Strabag-Vorstand Jörg Rösler fordert neue Wege bei der Auftragsvergabe und Abwicklung, damit der Bauturbo der künftigen Regierung tatsächlich zünden kann.
Quelle: wiwo.de

Tuning World Bodensee 2025: Highlights im Überblick – Messe für Autos und Lifestyle

Friedrichshafen – Der Pflichttermin für alle, die Benzin im Blut haben: Vom 1. bis 4. Mai verwandelt sich das Messegelände am Bodensee in ein Paradies für PS-Fans. Dann steigt die Tuning World..
Quelle: FT Deutschland

Prognose: Wie hoch wird das Kindergeld in 2026 sein?

Viele Familien schauen derzeit gespannt auf die kommenden Jahre: Wie entwickelt sich das Kindergeld weiter? Wie stark wird die monatliche Entlastung steigen – und reicht das aus, um die gestiegenen..
Quelle: FT Deutschland

Industrie: Continental-Aktionäre stimmen Aufspaltung des Konzerns zu

industrie: continental-aktionäre stimmen aufspaltung des konzerns zuContinental trennt sich von seinem Sorgenkind. Die Autozuliefersparte Aumovio wird abgespalten und als eigenes Unternehmen an die Börse gebracht.
Quelle: wiwo.de

Glyphosat-Klagewelle: Aktionäre hoffen auf Befreiungsschlag – Kritik an Bayer reißt nicht ab

glyphosat-klagewelle: aktionäre hoffen auf befreiungsschlag – kritik an bayer reißt nicht abAuf Bayer lasten weiter Milliardenrisiken, der Vorstand will sich durch eine Kapitalerhöhung neue Spielräume verschaffen. Das sorgt auf der Hauptversammlung für Diskussionen.
Quelle: wiwo.de

Bitcoin Prognose: Kurs-Explosion! Jetzt kaufen – oder Korrektur abwarten?

Die Bullen sind wieder los auf den Krypto-Märkten: Bitcoin (BTC) ist in den letzten 7 Tagen rund 10.000 Dollar gestiegen, geht nun über zum Angriff auf die 100.000-Dollar-Marke. Analysen zeigen:..
Quelle: FT Deutschland

Pharma-Branche und US-Zölle: „Die Pharmaindustrie wird sich schwertun, die Preise in den USA zu erhöhen“

pharma-branche und us-zölle: „die pharmaindustrie wird sich schwertun, die preise in den usa zu erhöhen“Die Aktienkurse der Medikamentenhersteller fallen, dabei profitieren sie von Ausnahmen im US-Zollkrieg. Pharma-Experte Markus Manns weiß, was die Anleger fürchten.
Quelle: wiwo.de


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken