Der Weltwährungsfonds erwartet für Deutschland nur einen Mini-Aufschwung und drängt unter anderem auf Reformen bei der Rente. Für Steuergeschenke der Bundesregierung an die Gastronomie zeigen die.. Quelle: Spiegel
Wer Aktien oder ETFs besitzt, muss unter Umständen Steuern zahlen. Wie viel Sie das kostet. Und wie Sie die Steuerlast gezielt senken können. Quelle: ZEIT Online
Meta plant einem Bericht zufolge, für sein neues KI- Rechenzentren Prozessoren von Google einzusetzen. Damit würde der Techkonzern zum direkten Konkurrenten des Chipriesen Nvidia. Anleger reagieren. Quelle: Spiegel
Der Reise- und Assistance-Versicherer Allianz Partners will nach Informationen der SZ mehr als 1500 Arbeitsplätze abbauen. Einfache Kundenanfragen soll die künstliche Intelligenz beantworten. Quelle: sueddeutsche.de
Die Bundesregierung plant ein Sozialleasing für Elektroautos zugunsten einkommensschwächerer Haushalte. Vorbild ist Frankreich. Doch funktioniert das Modell überhaupt? Quelle: Augsburger Allgemeine
Etwa 130 Arbeitsplätze sollen bei Faber-Castell in Bayern wegfallen. Die IG Metall kritisiert das und erinnert an die soziale Tradition des Unternehmens. Quelle: Augsburger Allgemeine
Rund zehn Prozent der Jobs im Konzern sollen wegfallen: Der Computerhersteller HP will durch den Einsatz künstlicher Intelligenz bis zu 6000 Stellen einsparen. Betroffen sind Produktentwicklung,.. Quelle: Spiegel
Die tatsächlichen Auswirkungen der vielfach gepriesenen künstlichen Intelligenz sind noch unklar. Vor allem in den USA setzen aber Unternehmen große Hoffnungen darin - so auch HP. Der Tech-Konzern.. Quelle: n-tv.de
Die meisten privat Krankenversicherten müssen fürs kommende Jahr schon wieder mit steigenden Beiträgen rechnen. Hier erfahren Sie, ob Ihr Versicherer schon eine Erhöhung angekündigt hat. Und wie.. Quelle: Spiegel
In den vergangenen Monaten haben viele Krankenkassen ihre Zusatzbeiträge kräftig erhöht. Damit sollte nun Schluss sein, so Ministerin Nina Warken. Viele Versicherte werden trotzdem mehr zahlen, aber.. Quelle: Spiegel
Gasturbinen des Siemens-Konzerns landeten auf der Krim. War es eine kalkulierte Aktion der Angeklagten oder ein russischer Betrug? Quelle: abendblatt.de
Über Jahre hat Samsung den Titel als Unternehmen mit den meisten Smartphone-Verkäufen inne. Doch jetzt wird der koreanische Konzern einer Prognose zufolge von Apple abgelöst. Die Kalifornier.. Quelle: n-tv.de
Mit dem iPhone erfand Apple quasi das moderne Smartphone. Die meisten Geräte verkauften danach aber andere Hersteller. Jetzt wendet sich das Blatt offenbar. Quelle: Tagesspiegel
Künstliche Intelligenz lässt amerikanische Tech-Unternehmen tausende Jobs abbauen. Jetzt setzt auch ein Computer-Vorreiter den Rotstift an. Quelle: Tagesspiegel
Es ist das wichtigste Ziel der Regierung: den Wirtschaftsaufschwung zu schaffen. Und tatsächlich gibt es positive Signale. Unser Merzometer zeigt, wo es jetzt vorangeht. Quelle: ZEIT Online
Die großen US-Indizes legen durch die Bank weiter zu mit Blick auf eine mögliche Senkung des Leitzinses. Davon können aber nicht alle profitieren: Zwei riesige Chipkonzerne verzeichnen Kursverluste. Quelle: n-tv.de
Chlorhühner, Cybertrucks, die Rolle der Milliardäre: Gut eine Woche nach der Einigung konkretisiert sich, wie das Abkommen zu verstehen ist. Quelle: Basler Zeitung
Nächste Runde im Gezerre um die Regelung der Rente: Beim Arbeitgebertag liefern sich JU-Chef Johannes Winkel und Kanzler Friedrich Merz ein Fernduell mit klarem Ausgang. Arbeitsministerin Bas erntet.. Quelle: Spiegel
Deutsche melden sich wegen Erkrankungen wieder öfter ab bei der Arbeit. Dennoch sollte jetzt nicht Misstrauen gesät werden. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Die Paketbranche wächst rasant - und mit ihr die Belastung für die Zusteller. Muskel-Skelett-Erkrankungen, hoher Krankenstand und permanente Zeitnot zeigen: Wer Pakete ausliefert, zahlt einen hohen.. Quelle: n-tv.de