Verkehrsminister Schnieder hat seinen Führerschein in drei Wochen in einer Ferienfahrschule gemacht, verrät er. Wie teuer das damals war, sagt er nicht, aber die heutigen Preise von 4000 Euro und.. Quelle: n-tv.de
Viele Schweizer Firmen wollen sich von Donald Trumps USA entkoppeln, wie eine neue Umfrage zeigt. Während Amerika als Standort an Attraktivität verliert, gewinnt die EU an Bedeutung. Quelle: Basler Zeitung
Der gescheiterte CEO der Credit Suisse und Multimillionär weigert sich, seine frühere Angestellte zu entlöhnen. Trotz rechtskräftigem Urteil. Quelle: Basler Zeitung
Mit Hightech-Radar aus Deutschland misst der ESA-Satellit Biomass das „Lungenvolumen“ der Erde – ein Meilenstein für den Klimaschutz. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Bestimmte Playlists bei Spotify sind türkischen Behörden schon länger ein Dorn im Auge. Die Titel seien provokant und beleidigend - und sollten umgehend gelöscht werden, heißt es. Das schwedische.. Quelle: n-tv.de
Hunderte Schweizer Hotels haben sich einer europäischen Sammelklage gegen Booking angeschlossen. Eine davon ist Sigi Gübeli. Es geht um Millionen, aber auch darum, ein Zeichen zu setzen. Quelle: Basler Zeitung
Mehrere AKWs in Frankreich und der Schweiz sind wegen überhitzter Flüsse heruntergefahren. Die Betreiber fordern nun: weniger Klimaschutz, um Strom zu liefern. Quelle: ZEIT Online
Einmal Einkaufen für das Grillfest – und schon ist Ebbe im Geldbeutel. Warum ist Fleisch aktuell so teuer? Und: Bleibt es dabei? Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Die Aktienmärkte in den USA ziehen wieder an, doch die Unsicherheiten bleiben groß. Droht ein Rückschlag oder läuft die Rally weiter? Bleibt Europa der Favorit, oder sind US-Aktien wieder.. Quelle: n-tv.de
Im Juli 2025 zeigt sich der Tagesgeldmarkt in Deutschland in Bestform. Trotz Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank auf aktuell 2,00 % Leitzins halten viele Banken ihre Angebote stabil –.. Quelle: FT Deutschland
Der US-Präsident setzt auf fossile Energien und sägt am Klimaschutz. Damit führe er Amerika ins wirtschaftliche Abseits, sagt Gernot Wagner von der Columbia University. Quelle: Basler Zeitung
Nur wenige Tage bleiben der EU noch, um sich mit Donald Trump im Zollstreit zu einigen. Der Ökonom Gabriel Felbermayr warnt vor falschen Zugeständnissen an die USA. Quelle: ZEIT Online
Die Labubu-Figuren des chinesischen Unternehmens Pop Mart lösen weltweit einen Sammlerboom aus. Mit cleverem Marketing und dem Konzept der Blindbox erzielt die Marke Rekordgewinne. Doch Experten.. Quelle: n-tv.de
Ohne den dreifach zu unterschreibenden Frachtbrief sind Transporte rechtlich heikel. Nun testen Dachser, Rhenus und Co., wie Europa 600 Lkw-Ladungen Papier jährlich digital sparen kann. Quelle: Handelsblatt
Der Markt für Rasenmäher und Akkuschrauber ist so umkämpft wie nie, selbst eine Kreissäge für unter 30 Euro ist drin. Wie Discounter den Vorgarten entdecken. Quelle: ZEIT Online
Überproduktion, Billigpreise, Materialkosten: Die deutsche Weinbranche steckt in der Krise. Im Interview spricht Winzerin Julia Oswald über Wege aus der angespannten Lage. Quelle: Spiegel
Im Juni sind in der Schweiz 1424 Firmen konkursgegangen. Der Gläubigerverband Creditreform hatte zwar eine Pleitewelle erwartet, ist vom Ausmass aber dennoch überrascht. Quelle: Basler Zeitung
Die Absenkung der Stromsteuer ist der erste Koalitionsstreit zwischen Union und SPD. Formal fehlen 5,4 Milliarden Euro, doch dahinter steckt ein strukturelles Problem. Quelle: Tagesspiegel
1999 eröffnet in Bayern das erste L'Osteria-Restaurant. Inzwischen gibt es mehr als 200 Lokale, die für ihre übergroßen Pizzen bekannt sind. Für die Zukunft setzt sich Gastro-Chef Jacek.. Quelle: n-tv.de
Lithium ist zentral für Batterien und damit für E-Autos und die Energiewende. Für Deutschland und die EU wird der Zugang zum Rohstoff zur strategischen Frage. Denn der Bedarf wächst schneller als.. Quelle: n-tv.de