Start-ups aus Deutschland und Europa drohen den Anschluss zu verlieren: Die Hälfte allen Wagniskapitals fließt in die USA, zeigt eine neue Studie. Der Rückstand birgt hohe Risiken, doch die Lage ist.. Quelle: Spiegel
Die Transport- und Personalkosten steigen, zugleich wünschen sich die Kunden kurze Lieferzeiten und kostenfreie Rücksendungen: Eine Studie zeigt, wie stark Onlinehändler unter Druck stehen und was.. Quelle: Spiegel
Im deutschen Einzelhandel herrscht nur wenig Vorfreude auf Weihnachten. Eine Umfrage unter Konsumenten zeigt jedoch, dass es an Schenklust nicht mangelt. Quelle: ZEIT Online
Auch um die West-Berliner S-Bahn verdient gemacht: Unser Leser weist auf einen weiteren Aspekt der Arbeit des Tagesspiegel-Lokalchefs hin, der vor 30 Jahren starb. Und wie sehen Sie’s? Quelle: Tagesspiegel
Der fränkische Sportartikelhersteller Puma versucht derzeit, sich aus eigener Kraft aus der Krise zu befreien. Doch auch in Asien weckt das Traditionsunternehmen Interesse. Mehrere Firmen aus China.. Quelle: n-tv.de
Für Berufe im Büro gibt es laut dem Fachkräftemangel-Index von Adecco gar ein Überangebot. Im Gesundheitssektor oder auf dem Bau herrscht jedoch weiterhin Personalmangel. Quelle: Basler Zeitung
Der Online-Handel wächst rasant - und mit ihm die Zahl der Rücksendungen: Fast jedes vierte Paket wird inzwischen komplett oder teilweise zurückgeschickt. Das hat Folgen. Quelle: n-tv.de
Bargeld im Supermarkt abheben – auch ohne Einkauf. Das soll für Verbraucher in der EU künftig möglich sein, zudem sollen sie besser vor Betrug geschützt werden. Quelle: Tagesspiegel
Die deutsche Industrie beklagt die wirtschaftlichen Bedingungen im Land. Mehr als zwei Drittel der Unternehmen sieht die Zukunft der eigenen Produktion in den USA oder anderen europäischen Ländern... Quelle: n-tv.de
Elektrofahrzeuge kämpfen mit Akzeptanzproblemen. Jetzt berichtet der größte deutsche Autoversicherer von steigender Nachfrage – auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Die meisten Kunden kaufen aber.. Quelle: Spiegel
Der Staatsbetrieb wehrte sich gegen die Herausgabe des Untersuchungsberichts. Dank einer Version mit geschwärzten Passagen lässt sich rekonstruieren, was die BLS verbergen möchte. Quelle: Basler Zeitung
Die Logistiktochter der Otto Group hat zuletzt massive Verluste gemacht und Arbeitsplätze abgebaut. Der Umzug habe andere Gründe, heißt es. Quelle: abendblatt.de
Etwa 550 Millionen Pakete im Jahr: Die Rücksendungen online bestellter Artikel erreichen einen Höchststand. Retouren bringen nicht nur Händler in Schwierigkeiten. Quelle: Tagesspiegel
Ver.di und der DGB sehen in der Annäherung des Familienunternehmer-Verbands an die AfD Parallelen zur Nazizeit. Sie fordern eine klare Positionierung deutscher Firmen. Quelle: ZEIT Online
Ein 22-Jähriger Student der TU München hat dem Weltraumschrott den Kampf angesagt. Mit seinem Startup Project-S will er den Orbit aufräumen - bevor Trümmerwolken Satelliten und Astronauten.. Quelle: Deutsche Welle
Der Zuspruch zu Elektroautos wächst derzeit auch ohne finanziellen Zuschuss. Der Knick des Jahres 2024 scheint endgültig überwunden - auch dank steigender Beliebtheit elektrischer Gebrauchtautos. Quelle: Tagesspiegel
Zwei Wochen vor dem nächsten Zinsentscheid der Fed wächst an der Wall Street die Zuversicht, dass die Notenbank die Zügel in der Geldpolitik noch lockerer lässt. Das beflügelt die Kurse an den.. Quelle: n-tv.de