Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Verkehrsministerkonferenz: Kann man Autofahren am Bildschirm lernen?

verkehrsministerkonferenz: kann man autofahren am bildschirm lernen?Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder will die Fahrausbildung günstiger und digitaler machen. Doch Fahrschulen warnen: Der Straßenverkehr ist kein Computerspiel.
Quelle: ZEIT Online

Airbus baut Berg an Segelfliegern ab – kleiner Jet macht Probleme

airbus baut berg an segelfliegern ab – kleiner jet macht problemeAirbus hält an Prognose für 2025 fest, muss aber Hochlauf des A220 drosseln. Konkurrent Boeing kassiert Rückschlag beim A380-Nachfolger 777-X.
Quelle: abendblatt.de

Nexperia: Chip-Krise stellt die Industrie vor Herausforderungen

nexperia: chip-krise stellt die industrie vor herausforderungenLieferengpässe bei Hersteller Nexperia sorgen in vielen Branchen für Unruhe. Hat sich die deutsche Industrie zu abhängig gemacht?
Quelle: abendblatt.de

Kaufhauskette: Galeria erstmals seit über zehn Jahren operativ profitabel

Das Warenhausunternehmen Galeria erholt sich von der Insolvenz. Mit dem ersten Jahr danach ist die Geschäftsführung zufrieden - aber nicht mit allen Bereichen.
Quelle: Tagesspiegel

Autoindustrie: VW zieht Bilanz fürs dritte Quartal - Porsche belastet

Die VW-Kernmarke profitiert vom Sparprogramm, während Porsche hohe Verluste schreibt. Wie schlagen sich E-Autos und andere Marken in der aktuellen Quartalsbilanz?
Quelle: Tagesspiegel

Künstliche Intelligenz: Facebook-Konzern will KI-Ausbau beschleunigen

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hat große Ambitionen, Rivalen bei Künstlicher Intelligenz zu überflügeln. Dafür geht er eine teure Wette ein.
Quelle: Tagesspiegel

Diplomatie: Staatsmedien: Chinas Xi trifft US-Präsident Trump

Die Liste der Themen, die US-Präsident Donald Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping besprechen wollen, dürfte lang sein. Nun beginnt das Treffen.
Quelle: Tagesspiegel

Internet-Riese: Google-Mutter steigert Gewinn um ein Drittel trotz EU-Strafe

Die EU-Kommission verhängte eine Strafe von fast drei Milliarden Euro gegen Google. Der Internet-Konzern verdaute die Belastung problemlos. Derweil wandelt sich sein Geschäft mit der KI-Suche.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •Basler Zeitung

Ausgaben sollen noch steigen: US-Techriesen wachsen kräftig dank KI-Investitionen

ausgaben sollen noch steigen: us-techriesen wachsen kräftig dank ki-investitionenMit Alphabet, Meta und Microsoft legen die nächsten Börsenschwergewichte ihre Zahlen vor. Alle haben massiv in Künstliche Intelligenz investiert - und das zahlt sich aus. Im nachbörslichen Handel..
Quelle: n-tv.de

Nvidia knackt Fünf-Billionen: Fed tritt auf die Spaßbremse an der Wall Street

nvidia knackt fünf-billionen: fed tritt auf die spaßbremse an der wall streetDie US-Notenbank senkt wie erwartet die Zinsen, macht die Anleger aber dennoch nicht glücklich: Äußerungen von Fed-Chef Powell trüben die Stimmung an der Wall Street. Der Nasdaq geht trotzdem mit..
Quelle: n-tv.de

Software-Konzern: Microsoft steigert Umsatz und Gewinn erneut kräftig

Der Software-Riese Microsoft investiert seit Jahren ins Cloud-Geschäft und in KI. Das zahlt sich weiterhin aus.
Quelle: Tagesspiegel

Minus von bis zu 14 Milliarden: Experten prognostizieren Delle im BIP wegen US-Shutdown

minus von bis zu 14 milliarden: experten prognostizieren delle im bip wegen us-shutdownFast einen Monat wird der US-Haushalt bereits blockiert. Bundesbehörden dürfen kein Geld mehr ausgeben, Tausende Angestellte bekommen keinen Lohn oder werden entlassen. Die Folgen für die Wirtschaft..
Quelle: n-tv.de

Künstliche Intelligenz: Fed-Chef Powell hält KI-Kurshoch nicht für Blase

Ist der aktuelle KI-Boom mit der Dotcom-Blase zur Jahrtausendwende vergleichbar? Fed-Chef Jerome Powell hat dazu eine Meinung.
Quelle: Tagesspiegel

US-Notenbank: Leitzins erneut gesenkt

us-notenbank: leitzins erneut gesenktZum zweiten Mal in diesem Jahr wird der US-Leitzins nach unten gesetzt. Der schwächelnde Arbeitsmarkt macht der Federal Reserve Sorgen. Dem Präsidenten Donald Trump kommt das sehr gelegen.
Quelle: Spiegel

US-Notenbank Fed: Wie lange wird das noch gutgehen?

us-notenbank fed: wie lange wird das noch gutgehen?Die US-Wirtschaft läuft besser als erwartet, die Zentralbank Fed senkt die Zinsen erneut. Doch die Risiken von Donald Trumps kurzsichtiger Politik türmen sich auf.
Quelle: ZEIT Online

Federal Reserve: Trotz fehlender offizieller Daten: US-Notenbank senkt Zinsen

federal reserve: trotz fehlender offizieller daten: us-notenbank senkt zinsenWegen des Shutdowns in Washington gibt es keine aktuellen Zahlen über den US-Arbeitsmarkt. Dennoch senkt die Federal Reserve den Leitzins nun schon zum zweiten Mal.
Quelle: sueddeutsche.de

Teurer Güterverkehr: Industrie warnt vor neuem Kostenschock

teurer güterverkehr: industrie warnt vor neuem kostenschockDie Bundesregierung will Unternehmen entlasten, gleichzeitig verteuert sie über steigende Trassenpreise den Transport wichtiger Güter auf der Schiene. Betroffene könnten auf die Straße ausweichen..
Quelle: Spiegel

Leitzins-Entscheid in den USA: US-Notenbank Fed senkt Leitzins erneut: Welchen Einfluss hat Trump?

Die US-Notenbank Fed senkt den Leitzins wieder um nur 0,25 Prozentpunkte. Die vehementen Forderungen von US-Präsident Donald Trump nach Zinssenkungen dürften eine Rolle gespielt haben.
Quelle: Basler Zeitung

Wirtschaft: US-Notenbank senkt Leitzins erneut

Zum zweiten Mal binnen sechs Wochen hat die US-Notenbank Fed den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte gesenkt. Der Zinsentscheid war nicht einstimmig.
Quelle: ZEIT Online

US-Behörde CBO: Shutdown könnte bis zu 14 Milliarden US-Dollar kosten

us-behörde cbo: shutdown könnte bis zu 14 milliarden us-dollar kostenDie Haushaltssperre in den USA steuert auf die fünfte Woche zu. Für die Wirtschaft hat das drastische Folgen. Experten befürchten: einige davon unwiderruflich.
Quelle: Spiegel


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken