Auch im dritten Quartal sind die Löhne in Deutschland schneller gestiegen als die Inflation. Die Konsumenten halten ihr Geld trotzdem zusammen. Quelle: Spiegel
Seit mehr als zwei Jahren steigen in Deutschland die Löhne schneller als die Inflation. Doch die Kaufkraftverluste aus den Vorjahren sind hartnäckig. Quelle: Tagesspiegel
Der Schuhhändler Deichmann hat ein Müllproblem, weil die Kunden in der Regel auf die Schuhkartons verzichten. Eigentlich ist es kein Problem der Entsorgung – nur will man nicht doppelt dafür.. Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Das Luxus-Label geht nach der Insolvenz neue Wege. Was hinter der erstaunlichen Kooperation mit dem Discounter steckt und welche Produkte es dort bald geben soll. Quelle: Augsburger Allgemeine
Seit Oktober herrscht praktisch Funkstille zwischen der Zentrale des Chipherstellers Nexperia und seinen Werken in China. Eine Lösung des Konflikts zeichnet sich nicht ab. Das beunruhigt besonders die.. Quelle: Spiegel
Bei Luftfahrtmessen in Dubai und Köln unterzeichnet der Airbus-Konzern Verträge mit einer Reihe von Fluggesellschaften. Das erfreut auch das Werk in Donauwörth. Quelle: Augsburger Allgemeine
Unser Autor hält sich für einen kritischen Geist – und findet sich am Black Friday doch in einem Rudel getriebener Sparfüchse wieder. Ein Versuch, sich selbst zu verstehen. Quelle: Tagesspiegel
Zur Adventszeit haben die Kommunen ihre Einkaufsmeilen wieder kräftig aufgehübscht. Um Besucher anzulocken, bedarf es inzwischen jedoch etwas mehr. In Rheinland-Pfalz bieten einige Städte deshalb.. Quelle: Spiegel
Andrea Pignataro lebt schon lange in der Schweiz, sein Vermögen wird auf bis zu 28 Milliarden Franken geschätzt. Wer ist er? Und wieso taucht er erst jetzt auf der Reichsten-Liste auf? Quelle: Basler Zeitung
Wiesbaden – Wenn die Bundesregierung das große Infrastrukturpaket ausrollt, könnte das auch die Verbraucherpreise hochtreiben. Zugleich gibt es Faktoren, die für eine weiter sinkende Inflation.. Quelle: FT Deutschland
Die Rentenauszahlung in bar endet, im Onlinehandel wird das Widerrufsrecht gestärkt, und die Deutsche Bahn erhöht ihren Takt im Fernverkehr. Das ändert sich im Dezember. Quelle: ZEIT Online
Airbus will radikal anderen A320-Nachfolger. Forscher präsentierten ihre Ideen für Flieger der Zukunft. Spritbedarf soll massiv sinken. Quelle: abendblatt.de
Der Black Friday lockt mit Rabatten. Was Verbraucher beachten sollten. Wie Experten die Rabattaktion beurteilen. Und warum der Tag seinen Höhepunkt womöglich überschritten hat. Quelle: Tagesspiegel
Über die Jahre sind Kabine und Service bei der Lufthansa in den Hintergrund gerückt. Die Fluggesellschaft verliert deshalb ihren fünften Stern in einem internationalen Vergleich. Jetzt startet die.. Quelle: n-tv.de
Er lebt schon lange in St. Moritz, blieb bislang jedoch unentdeckt: Nun schafft es Multi-Milliardär Andrea Pignataro aus dem Stand auf Platz 3 der Reichsten-Liste. Quelle: Basler Zeitung
Neues Kapital für Drohnenhersteller Quantum Systems: Mit 180 weiteren Millionen will das Unternehmen aus München die Produktion ankurbeln. Im kommenden Jahr steht die Vorstellung eines Abfangsystems.. Quelle: n-tv.de
Den Fünf-Sterne-Status hat Lufthansa verloren. Airlines-Chef Jens Ritter sagt, was jetzt an konkreten Verbesserungen für Kunden kommt. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Eine Familie kämpft nach dem Tod ihres Kindes für eine Reform des Hinterbliebenengeldes. Ihr Schmerz zeigt die Härten der Regelung – und was sich dabei ändern ließe. Quelle: ZEIT Online
In der deutschen Industrie häufen sich die Hiobsbotschaften. Wacker Chemie schreibt hohe Verluste und will deswegen seine Belegschaft reduzieren. Quelle: Augsburger Allgemeine
Der Drohnenhersteller Quantum Systems sichert sich eine dreistellige Millionensumme und will seine Produktion ausbauen. Bald im Angebot: Ein Abfangsystem für Angriffe und Störflüge anderer Drohnen. Quelle: Tagesspiegel