Eine Studie bescheinigt, dass Airbnb negative Auswirkungen auf die Mietsituation in Städten hat. Die Chefin des Unternehmens wehrt sich gegen die Vorwürfe. Anstatt dieses Geschäftsfeld zu.. Quelle: n-tv.de
Angesichts schwacher Arbeitsmarktdaten verdichten sich die Anzeichen für eine weitere Leitzinssenkung der Fed im Dezember. An den Börsen geht es aufwärts und die Händler greifen dabei vor allem bei.. Quelle: n-tv.de
Der Konzern von Jeff Bezos zieht im KI-Rennen nach: Durch einen Milliardenbetrag will er die Regierungsbehörden mit künstlicher Intelligenz unterstützen. Es wäre eine der größten Investitionen.. Quelle: Spiegel
Die Kehrichtverbrennungsanlagen wollen klimaneutral werden. Dazu braucht es eine Infrastruktur zur Speicherung von CO₂ – und deren Finanzierung. Quelle: Basler Zeitung
Kathrin Anselm über die Folgen der Kurzzeitvermietung für den Wohnungsmarkt – und über die Reiselust der jungen Generationen an die Mosel. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Der Verband der Familienunternehmer erklärte die Brandmauer zur AfD jüngst für gescheitert – und lud Vertreter der Partei in Räumlichkeiten der Deutschen Bank ein. Die reagiert. Quelle: Tagesspiegel
Die gezielte Veröffentlichung persönlicher Daten nimmt zu. Rechtsexpertinnen sehen im Schweizer Recht Lücken. Was der beste Schutz vor digitalen Angriffen ist und wie sich Betroffene wehren.. Quelle: Basler Zeitung
Für Raumfahrtministerin steht ein früher Höhepunkt ihrer Karriere an. Pünktlich dazu verkündet sie eine aufsehenerregende Personalie. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Amazon plant ein KI- und Supercomputing-Mammutprojekt für die US-Regierung: Mit bis zu 50 Milliarden US-Dollar will der Online-Riese neue Rechenzentren aufbauen und die Cloud-Kapazitäten für.. Quelle: n-tv.de
China bleibt für die deutsche Wirtschaft unverzichtbar - seit vielen Jahren. Trotz politischer Spannungen und wirtschaftlicher Risiken zögert die Industrie, diesen Kurs zu ändern. Warum ist das so? Quelle: Deutsche Welle
Wer am Strand von Jamestown entlanggeht, einem Stadtteil von Accra in Ghana, der bekommt mitunter keinen Sand unter die Füße, sondern - unfassbare Massen an Klamottenmüll. Quelle: Tagesspiegel
Elektroautos und E-Flugzeuge brauchen Batterien mit hoher Kapazität. In Adlershof werden neue Prototypen auf Schwefelbasis entwickelt. Quelle: Berliner Morgenpost
50 Milliarden Dollar in digitale Infrastruktur: Der Onlineversandhändler Amazon soll der US-Regierung mehr KI- und Supercomputing-Kapazitäten zur Verfügung stellen. Quelle: ZEIT Online
Gewerkschaft versetzt dem Gabelstaplerbauer aus Hamburg jeden Tag Nadelstiche. Was sie erreichen – und wie sie den Druck erhöhen will. Quelle: abendblatt.de
Die EU-Handelsminister treffen in Brüssel auf ihre Amtskollegen aus Washington. Und bekommen eine klare Botschaft zu hören: Für weitere Zugeständnisse verlangen die Amerikaner schmerzhafte.. Quelle: sueddeutsche.de
Die Kostenexplosion im Gesundheitswesen belastet nicht nur gesetzliche Kassen: Auch die privaten bitten ihre Mitglieder massiv zur Kasse. Vor allem zwei Tarife sind betroffen. Quelle: Tagesspiegel
Eine halbe Million Menschen in Deutschland sind wohnungslos, manche Statistik zählt sogar über eine Million. Warum zunehmend Frauen und Kinder betroffen sind. Quelle: ZEIT Online
Das Schicksal von Contitech steht unter keinem guten Stern: Im Januar kündigt die Continental-Tochter Werksschließungen in vier Bundesländern an. Nun sollen Stellen am Standort Hannover gestrichen.. Quelle: n-tv.de
Die USA stellen im Zollstreit eine Bedingung: Niedrigere Zölle gibt es nur, wenn die EU ihre Digitalregeln lockert. Der EU-Handelskommissar fühlt sich falsch verstanden. Quelle: ZEIT Online
Mercedes, Toyota und VW fordern Mindestqualitätsstandards für Schweizer Treibstoffexporte. Der Grund: Schädliche Zusatzstoffe zerstören die Katalysatoren ihrer Fahrzeuge in Afrika. Quelle: Basler Zeitung