"Militärisch anspruchsvoll, aber für Russland machbar"
23.01.2022
US-Außenminister Blinken nennt einen Angriff Russlands auf die Ukraine ein "reales Risiko". Doch wie könnte das ablaufen? Die wahrscheinlichste Option beinhaltet weder Soldaten noch Waffen. Es ist die Woche der Diplomatie: Sie begann mit der Reise der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock in die Ukraine und nach Russland. Sie endet mit dem Gespräch von US-Chefdiplomat Antony Blinken und ...
Mit immer neuen Aktionen weckt Russland Zweifel an der Gasversorgung in Europa. Industrievertreter fordern, die Wirtschaft im Zweifel vor den Privatverbrauchern... Spiegel - Top
Russland bekriegt die Ukraine, ein noch größerer Konflikt könnte dem Westen allerdings mit Peking drohen. Warum China aber zurzeit schwächer ist, als es... t-online.de - WeltAuch berichtet bei •ZEIT Online
Finnland möchte sich dem Verteidigungsbündnis Nato anschließen. Russland hat nun eine erste Gegenmaßnahme angekündigt. Mit Versorgungsproblemen ist aber... t-online.de - Welt
Die FDP verlässt eine Sitzung mit dem Bundeskanzler, aber keiner weiß, warum. Die Ukraine strebt in die EU, aber keiner weiß, ob die EU das mitmacht. Gauner... Spiegel - Top
Wer hat Vorrang in der Gasversorgung, wenn Russland die Lieferungen weiter reduziert: Verbraucher, Betriebe, Konzerne? Eigentlich ist die Priorisierung klar.... ZEIT Online - TopAuch berichtet bei •n-tv.de
Der Großhandelskonzern steigert Umsatz und Ebit, rechnet im Gesamtjahr aber netto mit Verlusten. Schuld ist auch das Russland-Geschäft, an dem Greubel... Handelsblatt - Wirtschaft
„Täglich zehn Millionen Kubikmeter Gas aus Russland weniger“, das sei die Auswirkung der russischen Sanktionen, so Wirtschaftsminister Robert Habeck... Welt Online - PolitikAuch berichtet bei •ZEIT Online
Als die russische Armee die Ukraine angreift, stoppt Siemens seine Investitionen in Russland und Belarus. Nach fast zwei Jahrhunderten kündigt der Münchner... n-tv.de - Welt