Vor dem jährlichen Treffen der US-Notenbank und angesichts der Hoffnung auf mögliche diplomatische Annäherungen im Ukraine-Krieg zeigen die Märkte in Asien Zurückhaltung. Quelle: Handelsblatt
Der US-Präsident empfängt Wolodimir Selenskij diesmal freundlich. Die zur Verstärkung angereisten Europäer erinnern allerdings daran, dass es ohne Waffenstillstand und Sicherheitsgarantien für.. Quelle: sueddeutsche.de
"Bei einem Blutalkoholspiegel über vier Promille besteht akute Lebensgefahr", sagt der ADAC. Ein Autofahrer sieht kein Risiko: Er "tankt" ordentlich und setzt sich anschließend hinters Steuer. Die.. Quelle: n-tv.de
Der Angriffsbefehl kam aus dem Kreml. Dennoch empfängt der US-Präsident zuerst Russlands Staatschef in Alaska - und erst dann den ukrainischen Präsidenten. Was hat der Gipfel in Washington gebracht? Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Am Borchert- und Fritz-Flinte-Ring sind seit Jahren Neubauten geplant. Was derzeit im Hintergrund passiert und wann es losgehen könnte. Quelle: abendblatt.de
1960 hatte die deutschen Ruderer bei den Olympischen Spielen niemand auf dem Zettel. Und doch holten sie den Sieg. Auch dank ihres innovativen Trainers. Die Geschichte wird nun verfilmt. In Ratzeburg. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Ostdeutsche leben in Plattenbauten, fahren alte Autos und sind irgendwie anders? Das vermittelt ein Trend auf Tiktok. Warum das laut einer Expertin gefährlich sein kann und wer dagegen vorgeht. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Hoffnungssignal im Weißen Haus: Die Vorbereitungen für Friedensgespräche laufen. Kommen Selenskyj und Putin wirklich an einen Tisch? Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Gamer sind jung, einsam und meist männlich, so lautet ein Klischee über Computerspieler. Stimmt das? Teilweise ja, so eine Studie. Die gibt Aufschluss über problematische Aspekte in der Gamingwelt. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Mit ihrem Krimidebüt „Der Hahn ist tot“ gelang Ingrid Noll 1991 ein riesiger Erfolg. Jetzt erscheint der 20. Krimi der fast 90-Jährigen. Quelle: abendblatt.de