Rund eine halbe Milliarde Dollar Schaden haben Cyberkriminelle mit Ransomware angerichtet. Nun gelang dem LKA Niedersachsen mit internationalen Fahndern ein Schlag gegen die Blacksuit-Truppe. Quelle: Spiegel
Die Europäische Arzneimittel-Agentur hat eine neue HIV-Prophylaxe für eine Zulassung in der EU empfohlen. Der Wirkstoff Lenacapavir wird alle sechs Monate per Spritze verabreicht – ein klarer.. Quelle: ORF.at
Die breite Öffentlichkeit darf Jette Nietzard als Fußnote der Grünen bald vergessen. Ihre eigene Partei dagegen hat jede Menge aufzuarbeiten. Quelle: ZEIT Online
Die Regierung steht vor harten Verteilungskämpfen. Die Fed dürfte Trump neuen Ärger bereiten. Und: Die Gaza-Luftbrücke bringt Kanzler Merz in Erklärungsnot. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Quelle: Spiegel
Verseuchter Schutt, instabiler Boden: Gaza dürfte bis 2100 kaum wieder bewohnbar sein. Eine israelische Ministerin verbreitet indes ihre Vision. Quelle: Berliner Morgenpost
Trotz der Sanktionen bleibt Russland gut versorgt, dank China. Auch die Volksrepublik profitiert laut Experten deutlich von der Kooperation. Quelle: Berliner Morgenpost
Zölle auf ihre Produkte steigen massiv, Vorteile für Unternehmen gibt es quasi keine. Trotzdem muss die Wirtschaft mit der Vereinbarung zwischen EU und USA klarkommen. Drei Experten sagen, wie. Quelle: Tagesspiegel
Zwei deutsche A400M heben Richtung Gaza ab. Der Effekt geht gleich null, fürchten Hilfsorganisationen – und fordern etwas anderes. Quelle: Berliner Morgenpost
Die britische Regierung will das Leiden der Bevölkerung in Gaza wohl nicht mehr hinnehmen und erhöht den Druck auf Benjamin Netanjahu. Quelle: Berliner Morgenpost
Die Berliner Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey spricht im Podcast "Ehrlich Jetzt?" über Macht und die Wirkung von Frauenförderung. Quelle: ZEIT Online
Noch hält US-Notenbankchef Jerome Powell den Attacken aus dem Weißen Haus stand. Dennoch dürfte Donald Trump die Zinspolitik schon bald politisch domestizieren. Quelle: wiwo.de
Immer heftiger wird die internationale Kritik am harten Vorgehen der israelischen Armee im Gazastreifen. Deutschland will sich von Jordanien aus an einer Luftbrücke mit Lebensmitteln und Medikamenten.. Quelle: Deutsche Welle
Die Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jette Nietzard, will nicht erneut kandidieren. Viele bei den Grünen sind darüber erleichtert. Fraglich ist, ob die Partei daraus gelernt hat. Quelle: Spiegel
Rund drei Viertel der Deutschen fordern mehr Druck auf Israel angesichts der humanitären Krise im Gazastreifen. Während Linke und Grüne besonders deutlich dafür sind, zeigt sich bei AfD-Wählern.. Quelle: Focus Online