Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Tarife: Warnstreiks bei VW-Zeitarbeitsfirma: „Zweite Klasse“?

abendblatt.de
27.03.2023


Knapp 2000 Beschäftigte der VW-Zeitarbeitsfirma Autovision haben am Montag bei Warnstreiks mehr Geld und eine Behandlung auf Augenhöhe mit der Stammbelegschaft gefordert. Nach Angaben der IG Metall beteiligten sich etwa 850 Menschen im Werk Hannover, 800 in Emden und weitere 300 in Osnabrück. Der Gewerkschaft zufolge traf dies auch Teile der Produktion in der Früh- und Spätschicht. Grund des Ausstand sei die Unzufriedenheit mit dem bisherigen Angebot des Unternehmens in der laufenden Tarifrunde.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Forderung nach höheren Löhnen im Handel - Verdi-Warnstreiks legen Versorgungsketten von Apotheken lahm

Aufgrund niedriger Einkommen sind die Beschäftigten besonders von der Preissteigerung betroffen. Am Dienstag ruft die Gewerkschaft zu Streiks auf – auch bei...
Focus Online - Politik

Tarifkonflikt bei der Bahn: Reaktion der Gewerkschaft EVG erwartet

Die Deutsche Bahn hat sich den Forderungen der Gewerkschaft zwar angenähert - die Unterschiede sind jedoch nach wie vor groß. Stehen bald wieder Warnstreiks...
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •wiwo.deabendblatt.deAugsburger Allgemeine

Keine Pfingst-Warnstreiks: Deutsche Bahn mit neuem Angebot im Tarifkonflikt

In den vergangen Tagen kam Bewegung in die Tarifverhandlungen bei der Deutschen Bahn. Nun legt sie ein neues Angebot vor und die EVG legt sich im Gegenzug bei...
wiwo.de - Maerkte

Weitere Deutschland Nachrichten

Abschied mit HOFFNUNG auf Rückkehr: Berliner Traditionslokal „Besenwirtschaft“ schließt nach 49 JahrenNeue KRANKENKASSEN-Umfrage: Berliner Kinder essen bundesweit am seltensten Fleisch
Neuer Brandbrief zur Schulpolitik: Berliner BüNDNIS unterstützt Forderungen nach milliardenschwerer „Bildungswende“Millionenbetrug mit Corona-Subventionen: Vier Beschuldigte in Hamburg zu langjährigen HAFTSTRAFEN verurteilt
Nach Grüne Jugend-Tweet: Kubicki fordert klare Positionierung von Grünen-Spitze zum URTEIL gegen Lina E.Nach dem URTEIL gegen Lina E.: Wie gefährlich sind Linksextremisten?
Streit um nitratbelastetes Wasser: DEUTSCHLAND ENTGEHT MILLIONENSTRAFE der EUBaerbock bremst Beitritts-HOFFNUNG: Nato will die Ukraine als Bündnispartner – aber „nicht mitten im Krieg“
HOFFNUNG auf bessere Lebensbedingungen: Mehrheit der jungen Menschen in der Türkei will ins Ausland gehenHSV unterliegt klar: VfB STUTTGART gewinnt erstes Relegationsspiel

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2023 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken