Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Bürgerschaft debattiert: Einbürgerungsrecht und Extremismus

abendblatt.de
30.01.2024


Bürgerschaft debattiert: Einbürgerungsrecht und ExtremismusDie Hamburgische Bürgerschaft befasst sich am Mittwoch (13.30 Uhr) in einer Aktuellen Stunde mit der Einbürgerung ausländischer Staatsbürger. Beantragt wurde sie von der AfD, weil sie der Meinung ist, dass die vom Bundestag beschlossenen Lockerungen „massiv die Gefahr von Parallelgesellschaften in Hamburg“ erhöhe. Die SPD wiederum sieht eher die AfD als eine Gefahr, hat ihre Anmeldung zur Aktuellen Stunde überschrieben mit „Starke Zivilgesellschaft, wehrhafte Demokratie: Hamburg steht auf gegen Rechtsextremismus“. Weitere Themen der Sitzung sind unter anderem Organspenden, der Winterdienst sowie die zuletzt gestiegenen Museumspreise für Gruppenführungen bei Kindern und Jugendlichen.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Extremismus: Großflächiger Stromausfall in Berlin, Polizei geht von Anschlag aus

Knapp 50 000 Haushalte und Betriebe im Südosten der Hauptstadt sind zwischenzeitlich ohne Strom. Ursache ist der nächtliche Brand zweier Strommasten. Der...
sueddeutsche.de - Politik

„Spiegelbild der Gesellschaft“: Mehr Verdachtsfälle auf Rechtsextremismus bei der Bundeswehr

Die meisten neuen Extremismus-Verdachtsfälle in der Truppe betreffen Rechtsextremismus. Welche Rolle aktuelle politische Krisen und gesellschaftliche Spaltung...
Tagesspiegel - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken