Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Wasserbetriebe: Warum die Gefahr für Rohrbrüche steigt

Berliner Morgenpost
13.03.2025 ()


Wasserbetriebe: Warum die Gefahr für Rohrbrüche steigtIn einem vertraulichen Bericht nennen die Landesmanager in einigen Bereichen wachsende Risiken für die Wasserversorgung der Hauptstadt.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Warum es für die HSV-Frauen schon diese Woche um alles geht

Vor der Kür des Nordderbys kommt die Pflicht für den HSV. Am Sonnabend steigt in der 2. Liga der Aufstiegskracher beim VfL Bochum.
abendblatt.de - Sport

Essen mit Parasiten: Warum Experten eine größere Gefahr vermuten und was Sie beachten sollten

Es kann vorkommen, dass Lebensmittel in Deutschland mit Parasiten verseucht sind. Laut Experten gibt es in diesem Zusammenhang aber eine noch viel größere...
CHIP Online - Computer

Krabbeltiere auf dem Teller?: Insekten in Lebensmitteln haben in Deutschland schweren Stand

In Deutschland sind Insekten in Lebensmittel noch selten. Doch die Produktion steigt laut Branchenangaben EU-weit stark an. Trotz der Vorteile bleibt der Markt...
n-tv.de - Welt

Dramatischer Anstieg bei Vogelgrippe: Warum immer mehr Katzen betroffen sind

Die Vogelgrippe grassiert nicht nur unter Vögeln. In unseren Nachbarländern steigt die Zahl von infizierten Katzen. Was bedeutet das für deutsche...
CHIP Online - Computer

Sportwagenbauer in der Krise: Gewinn bricht ein: Warum der Mythos Porsche in Gefahr ist

Der Sportwagenbauer steckt in einer tiefen Krise: Das Konzernergebnis geht um 30 Prozent zurück, die Aussichten sind nicht gut. Kann sich Porsche in der neuen...
sueddeutsche.de - Wirtschaft

Warum die Bäckerei-Branche in Berlin besser dasteht als anderswo

Bundesweit geht die Beschäftigtenzahl in Bäckereien immer weiter zurück. Ausnahme: Berlin. Hier steigt sie sogar. Was ist da los?
Berliner Morgenpost - Deutschland

Gefährlicher Platz: Warum Amazons Alexa niemals am Fenster stehen darf

Geräte, die mit Amazons Spracherkennung Alexa laufen, wie der Echo oder der Echo Dot, können zu einer Gefahr für die Privatsphäre werden, wenn sie an den...
CHIP Online - Computer

Wirtschafts-Experte Jürgen Matthes - Trumps Zolldrohungen: Warum Deutschland jetzt nicht um Chinas Gunst werben sollte

Mit seinen Salven an immer neuen Dekreten treibt der US-Präsident Freund und Feind vor sich her. Das schafft enorme Verunsicherung und stellt die...
Focus Online - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken