Der prominente Wochenrücklick : Fler, Freiheit und Fischbrötchen
11.04.2025
Wenn der Nachwuchs am Ego kratzt, ist es Zeit für einen Wechsel. Was uns alte Männer wie Fler, Roland Kaiser und Frank Zander in der vergangenen Woche zu sagen hatten.
Der Mann, die Lebensmitte, die Krise. Hier erzählen prominente Männer, was sie gerne schon in den 40ern gewusst hätten. Darunter: Sven Hannawald, Atze... ZEIT Online - Top
Ein meterhoher Ballon vor dem Kunsthaus Minsk erinnert an eine spektakuläre Flucht aus der DDR. Die Installation in Potsdam lädt dazu ein, über Freiheit und... Tagesspiegel - Deutschland
Am Montag debattiert das Parlament die «Nachhaltigkeitsinitiative». Es naht ein Abstimmungskampf, der das Land prägen wird. Mittendrin: ein SVP-Privatbanker... Basler Zeitung - Welt
Die Absetzung der US-Late-Night-Show „Jimmy Kimmel Live!“ schlägt weiterhin Wellen. Auch am Freitag gab es heftige Kritik, zu Wort meldeten sich unter... ORF.at - Welt
Er bleibt in Erinnerung als der thüringische Ministerpräsident, der sich auch mit Stimmen der AfD ins Amt wählen ließ. Inzwischen hat Thomas Kemmerich die... Spiegel - Politik
Erst Stephen Colbert, jetzt Jimmy Kimmel. In den USA beugen sich immer mehr TV-Sender dem Druck von Präsident Trump, indem sie kritische Stimmen wortwörtlich... n-tv.de - Welt
Als Teenager erlebt Erhard Draeger 1945 die Schlacht um Berlin – und wird von Russen gefangen genommen. Durch eine List kann er ein neues Leben beginnen. Berliner Morgenpost - Top
Heinrich August Winkler, der wohl bekannteste Zeithistoriker der Republik, hatte viele Gegner von links und rechts. In seinen Erinnerungen zeigt er sich als... sueddeutsche.de - Kultur