Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Migrationsquote an den Grundschulen: Könnte das in Augsburg funktionieren?

Augsburger Allgemeine
15.07.2025


Migrationsquote an den Grundschulen: Könnte das in Augsburg funktionieren?Fast 70 Prozent der Grundschüler hatten zuletzt Migrationshintergrund. Was die Stadt und eine Schulleiterin zum Vorschlag der Bildungsministerin sagen.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Wagner erklärt Mounié-Wechsel: "Das hat er so noch nicht erlebt"

Steve Mounié hat den FC Augsburg in Richtung Türkei verlassen - und sich zuvor bei Trainer Sandro Wagner bedankt.
kicker - Sport

Warum haben in Augsburg heute die Sirenen geheult?

Heute haben in Deutschland die Sirenen und Handys geschrillt. Grund zur Sorge ist das nicht, allerdings soll die Bevölkerung für den Katastrophenfall...
Augsburger Allgemeine - Deutschland

Tempo 30 in Augsburgs Innenstadt: Das muss man jetzt dazu wissen

Die Stadt Augsburg lässt sich den Verkehrsversuch insgesamt 160.000 Euro kosten. Was sich für Autofahrer und Radler ändert.
Augsburger Allgemeine - Deutschland

Museumsdirektorin Carmen Reichert: „Die jüdische Kultur hat eine Heimat in den Büchern“

Der Europäische Tag der jüdischen Kultur dreht sich 2025 rund ums Buch. Wie wichtig Schrift und Bücher für das Judentum sind, wird auch in Augsburg erlebbar....
Augsburger Allgemeine - Kultur

Weinliebhaber haben eine neue Adresse am Stadtmarkt in Augsburg

Das Hotel Maximilian‘s eröffnet den Laden „The Winery“. Welche Erwartungen Hoteldirektor Theodor Gandenheimer mit dem Einstieg verknüpft.
Augsburger Allgemeine - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken