Von Abriss- zu Aufbaustimmung: Plötzlich wird die Ringbahnbrücke zum Berliner Hoffnungsträger
25.08.2025 ()
Eine marode Autobahnbrücke und plötzlich herrscht Einigkeit – fast zu schön, um Berliner Realität zu sein. Mit einem ehrgeizigen Zeitrahmen wollen Bund und Land zeigen, dass Deutschland noch was stemmen kann.
Ein Streit um ein Gemälde der deutschen Künstlerin wird zum letzten Fall der Beratenden Kommission, die von Schiedsgerichten abgelöst wird. Wie steht es um... Deutsche Welle - KulturAuch berichtet bei •kicker
Seltene Erden, Windturbinen, Solarmodule: Was Deutschland braucht, um die Energiewende zu schaffen, kommt zum Großteil aus China. Wird das zum Problem? Tagesspiegel - Deutschland
Die amerikanische Frist für einen Friedensprozess für die Ukraine ist verstrichen. Der US-Präsident geht auf Distanz zum Kreml. Gibt es Chancen auf ein... Augsburger Allgemeine - Politik
Aleksander Ceferin äußert sich zu ausführlich zu politischen Themen. Die Kriege in Gaza und der Ukraine beschäftigen den Funktionär. Zum Ausschluss von... Tagesspiegel - Sport
Die Hoffnung auf Entlastung ist in Teilen der Berliner Politik und unter Autofahrern groß, als die Verlängerung der A100 in Berlin eröffnet wird. Die... n-tv.de - Welt
Die internationale Presse feiert den Sieger von Zandvoort, Oscar Piastri, und spricht schon von einer Vorentscheidung im WM-Kampf. Das Abschneiden von Ferrari... Spiegel - Sport
Der Einstieg verzögert sich – zum Ärger von Eckhard Cordes. Wie die „Bild“ berichtet, muss der Topmanager am Ende mit dem Mietwagen nach München fahren.... Tagesspiegel - Deutschland
Die verdient errungene Stadtmeisterschaft wurde von St. Paulis Profis enthusiastisch vor dem Gästeblock gefeiert. Sie war das Ergebnis eines überlegenen und... kicker - Sport