Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

„Hexenwäldchen“ in Hamburg: 83 Bäume müssen gefällt werden

abendblatt.de
04.09.2025 ()


„Hexenwäldchen“ in Hamburg: 83 Bäume müssen gefällt werdenFläche an der Straße Steenmoor in Tonndorf ist seit Jahren eingezäunt. Bevor sie wieder geöffnet werden kann, werden Bäume weichen.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Milieuschutzsatzung: Anwohnende in der Brandenburger Vorstadt werden befragt

Für die Brandenburger Vorstadt soll eine Soziale Erhaltungssatzung erlassen werden. Dafür werden bis Mitte Oktober Anwohnende befragt.
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •n-tv.de

Ringen um den Bundeshaushalt: Wofür nun mehr Geld fließt als geplant – und wo gespart werden soll

Nach einer wichtigen Sitzung des Haushaltsausschusses steht endlich der Bundesetat für 2025. Längst wird schon über die nächsten Budgets diskutiert. Denn...
Tagesspiegel - Politik

Gängiger Fehler: 5 Lebensmittel, die oft falsch geschnitten werden

Manche Obst- und Gemüsesorten werden von vielen Menschen nicht optimal geschnitten. Lesen Sie hier, wie Sie Abfälle reduzieren.
CHIP Online - ComputerAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Rente und Bürgergeld: Wie radikal die Reformen werden können

Die Koalition sammelt Mut zu einer Kernsanierung des Landes. Doch ein Problem muss zuerst gelöst werden, sonst sieht es düster aus.
Berliner Morgenpost - PolitikAuch berichtet bei •ZEIT Online

Welche Freibeträge gelten: Anzeigepflichtig: Erbschaft muss Finanzamt gemeldet werden

Ob Erbschaft, Vermächtnis oder Schenkung: Das Finanzamt will detailliert informiert werden, wer von wem was und in welchem Wert bekommt. Doch wie stellt man's...
n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Streik auf Hamburgs Friedhöfen: Müssen Beerdigungen verlegt werden?

Wegen eines Warnstreiks sollen laut Gewerkschaft keine Verstorbenen in den Krematorien verbrannt werden. Die Arbeitgeber sehen das anders.
abendblatt.de - Deutschland

40% der Krebsfälle könnten vermieden werden – Zeit für eine Präventionsstrategie

40 Prozent aller Krebsneuerkrankungen und sogar 60 Prozent aller Krebstodesfälle könnten vermieden werden – durch gezielte Prävention und Früherkennung.
Focus Online - Gesundheit

Hier werden Berlins S-Bahnen gesteuert: „Einen reibungslosen Tag gibt es höchstens einmal im Jahr“

Kein Zugverkehr, weil ein Kollege im Stellwerk krank ist? Soll bei der S-Bahn nicht wieder vorkommen. Bis 2027 soll die Technik ins 21. Jahrhundert gebracht...
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken