Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Milliardenpaket für die Länder: Wer bekommt das viele Geld für die Infrastruktur?

Tagesspiegel
12.09.2025 ()


Der Bund stellt 100 Milliarden Euro bereit. Die Länder entscheiden über die Verteilung. Ob damit kommunale Schulen und Kitas saniert werden können, muss landesweit ausverhandelt werden.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Wer die EC-Karte so entsorgt, riskiert tausende Euro Bußgeld

Die Girokarte, oft auch noch immer EC-Karte genannt, muss regelmäßig getauscht werden. Wir zeigen, wie viele Schnitte Sie dafür brauchen – und wo die Karte...
CHIP Online - Computer

Meinungsfreiheit unter Beschuss: Der Mord an Kirk ist das Fanal, das Trump brauchte

Schon kurz nach den Schüssen auf Charlie Kirk gab Donald Trump die Linie vor: Der Täter sei bei der Linken zu suchen. Viele Anhänger stimmen in den Chor ein,...
n-tv.de - Welt

Kandidatencheck zur OB-Wahl: Wie soll Potsdams Haushalt aufgestellt werden und wie viel Geld bekommt die Kultur?

Eine Frau und sechs Männer treten zur Wahl um das Potsdamer Oberbürgermeisteramt an. Hier beantworten die Bewerber die wichtigsten Potsdam-Fragen. Dritter und...
Tagesspiegel - Deutschland

Auch wer sein Geld unter die Matratze legt, ist ein Investor

Jetzt einsteigen oder nicht? Viele Anleger stellen sich die Frage. Dabei machen sie sich eine wichtige Sache nicht klar, wie der Vermögensverwalter Gerd Kommer...
Focus Online - Finanzen

Sondervermögen: Versickern die Milliarden?

Um Gleise und Brücken zu sanieren, gönnt sich die Regierung viele neue Schulden. Die Grünen schlagen nun Alarm: Das Geld aus dem Sondervermögen fließe gar...
sueddeutsche.de - Politik

Frage aus dem Arbeitsrecht: Kann der Arbeitgeber einfach so die Arbeitszeit kürzen?

Wer weniger arbeitet, bekommt oft auch weniger Gehalt. Für viele ist das keine Option. Doch in manchen Fällen kann der Arbeitgeber die Arbeitszeit kürzen.
n-tv.de - Welt

Inflation in Deutschland: Alltag auf Pump – wieso sich so viele Deutsche Geld für Lebensmittel leihen

Schokolade, Kaffee, Schulden: Mehr als die Hälfte der unter 50-Jährigen greift für Alltagsausgaben zum Kredit. Wer besonders betroffen ist und wofür sie das...
wiwo.de - MaerkteAuch berichtet bei •Tagesspiegel

1.500 Euro Bußgeld: Viele Anwohner machen das trotzdem

Es gibt Dinge, die machen sehr viele Bürger, obwohl sie streng genommen verboten sind. Eine Stadt hebt darum die Bußgelder an.
CHIP Online - Computer


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken