Bombendrohung und Großeinsatz: Der Tag, an dem die Wiesn schloss
01.10.2025 ()
Ein abgefackeltes Haus, zwei Tote, zwei Verletzte und eine Bombendrohung gegen das Oktoberfest: München erlebte am Mittwoch einen Tag im Ausnahmezustand.
1400 Mitarbeiter der Securitas sind auf dem Oktoberfest im Einsatz, einige von ihnen als sogenannte "Hangstreife". Diese patrouilliert auf dem berüchtigten... Focus Online - Vermischtes
Nach der Sperrung des Oktoberfestes wegen einer Bombendrohung ertönte auf Tausenden Smartphones in der Stadt ein Sirenenton. Nicht alles lief glatt, in... sueddeutsche.de - Top
Die bekannteste Fußballerin der Welt, das treueste Schlagerpärchen des Landes und eine Familie, die sich mit dem großen Auftritt bestens auskennt – die... sueddeutsche.de - Top
Eine Bombendrohung gegen die Wiesn, ein brennendes Haus mit Sprengfallen und ein Toter, der Tatverdächtiger ist: Was über die Geschehnisse in München bekannt... Augsburger Allgemeine - Deutschland
Plötzlich dreht sich nichts mehr. Die Wiesn wird nach einer Bombendrohung gesperrt – wegen eines Mannes, der im Münchner Norden Sprengfallen angebracht hat.... sueddeutsche.de - Top
Ein Mann setzt das Haus seiner Eltern in Brand. Seine Mutter schießt er an, die Tochter muss aus dem brennenden Haus gerettet werden, der Vater wird vermisst -... n-tv.de - Welt
Ratlos stehen Menschen in Tracht am Augsburger Hauptbahnhof. Der Bombenalarm auf dem Oktoberfest betrifft einige, die von weit her anreisten. Eine Gruppe von... Augsburger Allgemeine - Deutschland
Im Rathaus soll an diesem Morgen die Überfüllung des Oktoberfests diskutiert werden. Doch dann erfährt der Stadtrat von der Bombendrohung gegen die Wiesn. Die... sueddeutsche.de - Top