Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Und dann änderte sich alles: „Der Abschied war ein Schock“

wiwo.de
24.08.2025 ()


Und dann änderte sich alles: „Der Abschied war ein Schock“2007 verstarb sein Cousin und Mitgeschäftsführer. Und doch gelang es Jeff Maisel, die Krise der ­Familienbrauerei abzuwenden.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Dresden: Tatverdächtiger wählt 110 – und wird festgenommen

Vergangenen Sonntag war in Dresden ein Tourist aus den USA von einem 20-jährigen niedergestochen worden. Der Verdächtige stellte sich nun.
Berliner Morgenpost - Top

Lindau 2025: Treffen sich 18 Wirtschafts-Nobelpreisträger am Bodensee

Wenn Top-Ökonomen wie Joseph Stiglitz, Simon Johnson und Paul Romer über die wichtigsten Themen unserer Zeit diskutieren, dann ist Nobelpreistagung in Lindau....
wiwo.de - Politik

Thomas Müller gewöhnt sich an das "Dorfleben" in Vancouver

Thomas Müller lebt sich immer mehr bei den Vancouver Whitecaps in der Major League Soccer ein. Bis vor wenigen Wochen war er immer nur für den FC Bayern aktiv,...
Deutsche Welle - Sport

Ein Abschied, der schwerfällt: Krauße verlässt Braunschweig in Richtung Sandhausen

Robin Krauße stieg mit Eintracht Braunschweig in die 2. Bundesliga auf und bestand mit den Löwen drei Abstiegskämpfe. Doch nun verabschiedet sich der...
kicker - SportAuch berichtet bei •Tagesspiegel

KI stärkt paranoiden Wahn: «Erik, du bist nicht verrückt», sagt ihm Chat-GPT – dann tötet er seine Mutter und sich selbst

Ein 56-jähriger Amerikaner verstrickt sich in eine toxische Beziehung zu Chat-GPT. Am Ende steht ein Mord mit anschliessendem Suizid. Nun verspricht der...
Basler Zeitung - Top

Juwel Kayil: Wie ein bisschen Heimweh Alba stärker machen kann

Talent Jack Kayil hat sich eine harte Schule auferlegt und viel gelernt. Privat war das nicht einfach, was dem Ex-Klub in die Karten spielt.
Berliner Morgenpost - Sport

Lisa Cook: Fragen und Antworten zum Donald-Trump- Rachefeldzug gegen die Fed-Gouverneurin

US-Präsident Trump will die erste Afroamerikanerin im Gouverneursrat der Federal Reserve feuern. Tippgeber für die Entlassung von Lisa Cook war ein anderer...
Spiegel - Wirtschaft

Fußball-Nationalmannschaft: Rüdiger nach Ausraster und Sperre: „War ein großer Fehler“

Vor dem Start der Nationalelf in die WM-Qualifikation entschuldigt sich Antonio Rüdiger noch einmal für seinen Ausraster im Trikot von Real Madrid. Er habe...
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •Augsburger Allgemeine

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken