Die Gesellschaft für Österreichisches Deutsch (GSÖD) ist derzeit auf der Suche nach dem Jugendwort des Jahres 2022. Am 1. Dezember wird es bekannt gegeben. Wissen Sie, was Wörter wie "smash", "slay" oder "pass" bedeuten? Testen Sie ihr Jugendsprach-Verständnis!
Wie lange Putins Krieg noch dauert, hängt nicht nur vom Kampfgeschehen, sondern auch von der internationalen Kooperation ab. Wenn Sie den Krieg in seiner ganzen... Focus Online - Politik
Statt zum Hackfleisch greifen inzwischen viele Burger-Liebhaber zur vegetarischen oder gar veganen Pattie-Alternative. Dass die aber nicht immer gut ist, zeigen... CHIP Online - Computer
Ein 19-Jähriger ist auf der Autobahn mit 185 km/h statt der erlaubten 80 km/h gestoppt worden. Wie die Polizei mitteilte, fiel Beamten am späten Samstagabend... Berliner Morgenpost - Top
Das Älterwerden in der Öffentlichkeit ist nichts für Weicheier. Schauspielerin Simone Thomalla kann ein Lied davon singen. Gerade das HD-Fernsehen zeige sie... n-tv.de - Welt
Eine Fristverlängerung für die Abgabe der Grundsteuerklärung ist möglich, liegt aber im Ermessen des Finanzamts. Wie Sie den Antrag gut begründen und wie... Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •Handelsblatt
So gut wie Knoblauch schmeckt, kann das Schälen der kleinen Knolle ganz schön nervig sein. Hat man die Haut einmal entfernt, riechen die Finger dementsprechend... CHIP Online - Computer
Die drei sozialdemokratischen Flügel verstehen sich so gut wie selten zuvor. Werden sich Parlamentarische Linke, Seeheimer und Netzwerker bald wieder... Tagesspiegel - Deutschland
Leopard-Panzer? Über Deutschlands Zögern wurden in der Ukraine schon Witze gemacht. Nun reagieren die Menschen dankbar. Manche versuchen sogar, die Deutschen... Basler Zeitung - Top