Bei den Zwischenwahlen im November treten auch 200 Republikaner an, die Donald Trump immer noch als legitimen Präsidenten sehen. Was das für die politische Zukunft der USA bedeutet.
Die Gemeinde Timmendorfer Strand und die Hansestadt Lübeck wehren sich gegen das Aus der Bäderbahn zwischen Lübeck und Neustadt im Kreis Ostholstein. Die... abendblatt.de - Top
Große Industriestaaten wollen die Atomenergie bis zum Jahr 2050 massiv ausbauen. Anders seien die Klimaziele nicht zu erreichen. Doch an den Plänen gibt es... Tagesspiegel - Deutschland
Am Hauptbahnhof geht nichts mehr, keine Züge fahren. Manche haben die Nacht in einem Aufenthaltszug geschlafen, andere überbrücken die Zeit im... sueddeutsche.de - Top
»The Office«-Fans wollen die Schauspieler des Serienpaars Jim und Pam auch zehn Jahre nach dem Ende der US-Sitcom zusammen sehen. Die Folgen bekommt Emily... Spiegel - TopAuch berichtet bei •ZEIT Online •abendblatt.de •Augsburger Allgemeine
82 Prozent der deutschen Autobesitzerinnen und Autobesitzer wollen ihr Fahrzeug laut einer Umfrage länger als geplant behalten. Grund ist die angespannte... Focus Online - Auto
Russland greife nicht nur die Ukraine an, sondern die gesamte europäische Friedensordnung. Es sei ein "perfides Spiel", Organisationen wie die OSZE zerstören... ZEIT Online - Top
Nach dem Austritt von Sahra Wagenknecht und weiteren Abgeordneten löst sich die Linksfraktion aus. Als sogenannte Gruppe wollen die verbliebenen Politiker... Tagesspiegel - Politik
Obwohl kein Geld da ist, machen Scholz, Habeck, Lang und Co. klar, wo garantiert nicht gespart werden kann. Sie ignorieren die Wirklichkeit, wie einst die... Focus Online - Politik