Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Wie sich der "Krisenmodus" in der Sprache niederschlägt

Augsburger Allgemeine
29.12.2023


Wie sich der Krisenmodus in der Sprache niederschlägtDas Leibniz-Institut für deutsche Sprache sammelt Wortneuschöpfungen wie "Deutschlandtempo" und "Vertrauenskrise".
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Interview : Michael Dell: Wie sich der Tech-Gigant neu erfunden hat – und nun vom KI-Hype profitiert

Dell hat einst die PC-Welt revolutioniert, dann kam fast das Aus. Heute ist Dell erfolgreicher denn je. Warum, erklärt der Milliardär im...
Handelsblatt - TechnikAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Sexueller Missbrauch in der Familie: «Ich will einfach nur Gerechtigkeit» – wie sich eine Tochter aus den Fängen des Vaters befreite

Jedes siebte Kind in der Schweiz erlebt sexualisierte Gewalt. Wie schwierig der Gang vor Gericht ist, zeigt ein aktueller Fall aus Bern.
Basler Zeitung - Top

Traditionsunternehmen: Wie sich der TV-Gerätehersteller Loewe neu aufstellt

Das mehr als 100 Jahre alte Unternehmen Loewe steht für hochwertige TV-Geräte, kämpfte in der Vergangenheit aber mit Problemen. Die Pläne des aktuellen...
Tagesspiegel - Deutschland

Wie die Crocodiles Hamburg vom Finale finanziell profitieren

Den Aufstieg können sich die Crocodiles zwar nicht leisten, trotzdem lohnt sich der Einzug ins Endspiel. Was der Verein verdient.
abendblatt.de - Top

Wolfgang Kubicki: Wie sich der FDP-Mann für die Familie Block einsetzte

Im Kampf um das Sorgerecht für ihre Kinder hatte die Unternehmerin Christina Block einen prominenten Unterstützer: Bundestagsvize Wolfgang Kubicki....
Spiegel - Top

Nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters: Wie wird Europa der Türkei künftig begegnen?

Recep Tayyip Erdogan hat seinen Konkurrenten Ekrem Imamoglu festnehmen lassen. Experten analysieren, wie sich Ankaras Vorgehen auf das Verhältnis zur EU...
Tagesspiegel - Deutschland

Historische Fotos – So hat sich der Gendarmenmarkt verändert

Der Gendarmenmarkt gilt auch als das „Wohnzimmer“ Berlins. Fotos zeigen, wie sich der Platz über die Jahrzehnte gewandelt hat.
Berliner Morgenpost - Top

Internationale Raumstation ISS: Ein Experte erklärt die Folgen des verzögerten Rückflugs der NASA-Astronauten

Was macht es mit Raumfahrern, wenn ihre Mission plötzlich Monate statt Tage dauert? ISS-Experte Volker Schmid erklärt, wie sich Astronauten auf der...
Spiegel - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken