Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

SPD-Parteitag: Mit diesen Plänen will die SPD die Wahl gewinnen

ZEIT Online
11.01.2025


Die SPD setzt im Wahlkampf auf soziale Themen wie Rente und Mindestlohn – reicht das für den Wahlsieg? Und: Leitet Trumps Präsidentschaft ein imperiales Zeitalter ein?
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Wahl neuer Verfassungsrichter: Union droht die nächste Abstimmung mit AfD-Stimmen

Am Bundesverfassungsgericht müssen drei Stellen nachbesetzt werden. Eine jeweils nötige Zweidrittelmehrheit ohne die AfD können Union, SPD, Grüne und Linke...
n-tv.de - Welt

Gesundheitsminister-Treffen zur Krankenhausreform: Brandenburg will mehr Zeit

Die Länder wollen mit dem Bund heute über Nachsteuerungen bei der Krankenhausreform debattieren. CDU-Bundesgesundheitsministerin Warken zeigt sich offen. Die...
Spiegel - Wirtschaft

Für leichtere Abschiebungen: Minister Dobrindt will direkte Gespräche mit den Taliban in Afghanistan

Mehr Abschiebungen sind das Ziel: Auf die neue syrische Regierung ist bereits die damalige SPD-Innenministerin zugegangen. Ihr Nachfolger von der CSU will auch...
Tagesspiegel - Politik

Erster 3D-Zebrastreifen für Berlin? : SPD in Kreuzberg will mit optischer Täuschung die Verkehrssicherheit erhöhen

In London, oder auch in Thüringen, gibt es bereits 3D-Zebrastreifen: eine optische Täuschung, die Autofahrer zum Bremsen animieren soll. Bald vielleicht in...
Tagesspiegel - Deutschland

Mit dem "Kampf gegen rechts" will die SPD von einer bitteren Wahrheit ablenken

Die SPD hat auf ihrem Bundesparteitag gefordert, Voraussetzungen für ein AfD-Verbotsverfahren zu schaffen. Der „Kampf gegen rechts“ soll wohl davon...
Focus Online - Politik

Oberbürgermeisterwahl in Potsdam: Severin Fischer soll für die SPD das Rathaus sichern

Der Berliner Wirtschaftsstaatssekretär geht für die Potsdamer Sozialdemokraten nach der Abwahl ihres Stadtoberhaupts ins Rennen. Das hat die Partei am Samstag...
Tagesspiegel - Deutschland

Sozialdemokraten in der Krise: Der Parteichef spricht ein Machtwort gegen die Russland-Freunde in der SPD

Die alte Garde der Partei will sich Moskau annähern. «Wladimir Putin ist nicht Michail Gorbatschow», sagte dazu Lars Klingbeil. Von seiner Partei wird er mit...
Basler Zeitung - Welt

SPD-Parteitag: Wohin will die SPD? Die Antwort wird auch den CDU-Kanzler beschäftigen

Lars Klingbeil ist und bleibt der sozialdemokratische Fixpunkt. Aber seine Partei wirkt orientierungslos. Das Regieren mit Friedrich Merz wird das in Zukunft...
wiwo.de - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken