Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

SPD-Parteitag: Mit diesen Plänen will die SPD die Wahl gewinnen

ZEIT Online
11.01.2025 ()


Die SPD setzt im Wahlkampf auf soziale Themen wie Rente und Mindestlohn – reicht das für den Wahlsieg? Und: Leitet Trumps Präsidentschaft ein imperiales Zeitalter ein?
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

SPD-Parteitag in Berlin - Mit einem Begriff empört Scholz sogar seine Jubel-Genossen

Olaf Scholz greift auf dem SPD-Parteitag seinen Konkurrenten Friedrich Merz hart an – und will damit die dringend notwenige Aufholjagd starten. Doch ein...
Focus Online - Politik

SPD-Parteitag: Entlastungen und Investitionen: SPD beschließt Wahlprogramm

„Mehr für Dich. Besser für Deutschland.“ So heißt das Programm, mit dem die SPD die Union bis zur Bundestagswahl noch einholen will.
wiwo.de - PolitikAuch berichtet bei •ZEIT Online

Immer Ärger beim FC Barcelona: Beleidigung nach Olmo-Jubel: Barça-Boss droht Verfahren

Die Freude über die vorläufige Freigabe für Dani Olmo geht wohl mit Joan Laporta durch. Der Präsident des FC Barcelona soll unflätige Ausdrücke in Richtung...
n-tv.de - Welt

Scholz gegen Merz: Mit diesem Plan will der Kanzler doch noch gewinnen

Haben die Sozialdemokraten die Bundestagswahl schon verloren? Die Umfragen legen das nahe. So soll die Aufholjagd vonstatten gehen.
Berliner Morgenpost - TopAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Venezuela: Showdown in Caracas

Der Despot Nicolás Maduro hat die Wahl gefälscht – und will sich nun trotzdem noch mal als Präsident Venezuelas vereidigen lassen. Die Opposition versucht,...
sueddeutsche.de - Politik

Bundestagswahlkampf: CDU will mit Agenda 2030 zwei Prozent Wachstum erreichen

Die Union will nach der Wahl am 23. Februar wieder in Regierungsverantwortung kommen. Die CDU denkt bereits über die nächste Wahlperiode hinaus.
Tagesspiegel - Politik

Öffentliche Aufträge: CDU will Aus des Vergabegesetzes für Aufträge an Wirtschaft

Bürokratische Hürden für Unternehmen bei öffentlichen Aufträgen stehen in der Kritik. Die CDU-Landtagsfraktion in Brandenburg plädiert für das Aus des...
Tagesspiegel - Deutschland

„Made in Germany“-Bonus: SPD will Investitionen mit bis zu 18 Milliarden Euro fördern

Gezielte Förderung von Investitionen statt pauschale Steuersenkungen für Unternehmen – die SPD konkretisiert ihre Pläne, wie sie der Wirtschaft unter die...
wiwo.de - PolitikAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken