Die EU rüstet auf und einige Länder dürfen mehr Schulden machen als erlaubt. Deutschland will das auch, bekommt aber anders noch keinen Daumen nach oben.
Gemäss neuen Umfragen würden heute nur noch 29 Prozent der Wahlberechtigten in Grossbritannien für den Austritt ihres Landes aus der EU stimmen. Die... Basler Zeitung - Welt
Putin ist da, Indiens Premier Modi – auf einem groß inszenierten Gipfel zeigt China, wie es Trumps Handelskrieg für sich nutzen will. Doch nicht alle ziehen... ZEIT Online - Wirtschaft
Als Gewinner des Spielerbasars gelten in diesem Sommer jene deutschen Klubs, die die Nahrungskette des europäischen Fußballs zu nutzen wissen. sueddeutsche.de - Top
Wenn der Versicherer nicht zahlen will, resignieren viele Betroffene. Andere denken an Anwalt und Klage. Dabei gibt es Beschwerdemöglichkeiten, die Verbraucher... sueddeutsche.de - Wirtschaft
Viele Firmen investieren Millionen in smarte Tools – doch viele Beschäftigte nutzen sie nur selten. Wie Führungskräfte es schaffen, dass Künstliche... Handelsblatt - Wirtschaft
Kriminelle nutzen täuschend echte Webseiten und gefälschte E-Mail-Adressen, um Audi-Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu betrügen. CHIP Online - Computer
Microsoft hat ein Etappenziel erreicht: Weltweit nutzen mehr Menschen Windows 11 als Windows 10. In Deutschland sieht die Sache (noch) anders aus. Welchen... CHIP Online - Computer
Was würden Sie mit 61 Millionen Euro anstellen? Mit etwas Glück und den richtigen Kreuzchen könnten Sie schon diese Woche den Eurojackpot knacken: Es warten... CHIP Online - Computer