Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Libertär und erzkatholisch: Der Milliardär, der Frankreich nach rechts rückt

Augsburger Allgemeine
31.07.2025 ()


Libertär und erzkatholisch: Der Milliardär, der Frankreich nach rechts rücktDer erzkonservative Unternehmer Pierre-Édouard Stérin setzt sein Geld ein, um öffentliche Debatten aktiv zu steuern und die Rechtsextremen an die Macht zu bringen. Doch nun ermittelt die Justiz.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Herausragende Geschäfte: Deutscher Osthandel boomt - besonders mit Polen und der Ukraine

Die deutsche Wirtschaft schwächelt. In der Krise zeigt sich speziell Osteuropa als Region mit großem Potenzial. Der Handel mit Polen erreicht neue Rekorde, die...
n-tv.de - Wirtschaft

BörsenWoche 521: Depotticker: Die wichtigsten Updates der Woche

Berkshire Hathaway gibt nach, Diageo überzeugt, Beiersdorf enttäuscht und Baidus Robotaxis sollen nach Deutschland kommen.
wiwo.de - Finanzen

Stimmung nach Zollhammer kippt: Keine Lust mehr auf Trumps Bier – Politiker fordern Gegenzölle, Strafsteuern und Boykott

Die Unterwürfigkeit des Bundesrats gegenüber den USA hat nichts gebracht. Jetzt kippt die Stimmung. In der Bevölkerung und der Politik heisst es, man müsse...
Basler Zeitung - Top

St. Pölten, Lustenau und FAC bleiben makellos

SKN St. Pölten ist in der Admiral 2. Liga am Freitag zum Spitzenreiter aufgestiegen. Die Niederösterreicher behielten gegen Schwarz-Weiß Bregenz nach einem...
ORF.at - Sport

Nürnberg und Münster sieglos: Darmstadt schockt Klose und feiert Last-Minute-Traumstart

Nach Heimsiegen zum Saisonauftakt müssen der SV Darmstadt 98 und der SC Paderborn am zweiten Spieltag auswärts ran. Auf fremdem Platz nur den Lilien ein...
n-tv.de - Welt

Hoffmann und der Hunger nach mehr

Nach der EM ist vor der neuen Bundesliga-Saison: Nationalspielerin Giovanna Hoffmann will mit RB in der neuen Saison die Top 6 erreichen.
kicker - Sport

Machtkampf in Polen: Donald Tusk sollte nicht ängstlich nach rechts schauen, sondern mutig vorangehen

Der polnische Premier hat es mit einem neuen Präsidenten zu tun, der die eigene Regierung als Feind betrachtet. Wenn er eine Chance haben will, muss Tusk seine...
Basler Zeitung - Top

Jahrestage der Atombomben-Abwürfe: Schüler aus Potsdam und der Partnerstadt Bobigny erinnern sich

Jugendliche aus Frankreich und Potsdam informieren sich über deutsche Geschichte. Vor 80 Jahren wurde der Abwurf der beiden Atombomben auf Japan in Potsdam...
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken