Bundesverfassungsgericht: Die Schwächen der Richterwahl – und wie sie sich beheben lassen
22.08.2025 ()
Dass der Streit über die Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht politisch eskaliert ist, lag auch am aktuellen Wahlverfahren. Eine Reform könnte das künftig verhindern.
Margit Osterloh stand inmitten eines Shitstorms. Durch ihre Forschung fühlten sich viele provoziert. Hier spricht sie erstmals ausführlich über die Debatte,... Basler Zeitung - Welt
Langsames Plätschern und kein richtiges Spülen: Wenn bei der Toilette ständig Wasser nachläuft, bringt das mehrere Probleme mit sich. Woran das ständige... CHIP Online - Computer
Die Partei erwartet bei den Kommunalwahlen in NRW ein starkes Ergebnis, doch kurz davor streitet sie sich auf offener Bühne. Es geht auch darum, wie weit rechts... sueddeutsche.de - Politik
Meldungen über die Rügenwalder Mühle und den Rüstungskonzern Dassault zeigen, wer Fehlinformationen streut und wie man sie aus der Welt schafft. wiwo.de - Leben
Bis zu 90 Millionen Euro für Nick Woltemade. Newcastle United wird sich den Wechsel der deutschen Sturmhoffnung richtig viel Geld kosten lassen. Es ist ein... n-tv.de - Welt
Die Fraktionschefs von Union und SPD geben sich nach der gescheiterten Richterwahl bei ihrer Klausur harmonisch. Doch die Themen, die sie diskutieren, könnten... sueddeutsche.de - Politik
Ist es in Deutschland eine Strafe, Mutter zu sein? Dafür gibt es sogar einen Fachbegriff: „Motherhood Penalty“. Die ZDF-Reportage „Am Puls“ beziffert,... Focus Online - Kultur
Wie soll man sich heutzutage richtig gut und gesund ernähren, ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu haben? Die Lösung lautet "Ethuition" - dieses interessante... Focus Online - Gesundheit