Abschied aus der Tagespolitik: Ex-Vizekanzler Habeck verlässt den Bundestag
25.08.2025 ()
Nach der Wahl zögerte Robert Habeck zunächst, sein Mandat anzunehmen. Dann sah er sich nach neuen Aufgaben um. Jetzt macht er einen Schnitt - und teilt noch einmal gegen die Union aus.
Der Grünen-Politiker gibt sein Abgeordnetenmandat ab und zieht sich aus der Bundespolitik zurück. Er könnte es still tun, sucht aber den Lärm. Deutlich wird:... Augsburger Allgemeine - PolitikAuch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Die Woche der Abschiedslyrik: Habeck geht, Merz bleibt, die Hauptstadtpresse trauert. Melancholische Habeck-Fans verlesen alte Liebesbriefe, während... n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •Deutsche Welle •Spiegel
Robert Habeck steht bei »Markus Lanz« zu seinen Breitseiten gegen Unionspolitiker. Dazu erklärt er, warum er lieber den Bundestag verlässt, als aus zweiter... Spiegel - Top
Ex-Vizekanzler Habeck scheidet aus dem Bundestag aus - und teilte zum Abschied gegen Söder und Klöckner aus. Jetzt verteidigt er seine Wortwahl. Focus Online - PolitikAuch berichtet bei •Deutsche Welle •Spiegel
In einem Interview kündigt Robert Habeck seinen Rückzug aus dem Bundestag an und schießt scharf gegen CSU-Chef Markus Söder. Die Christsozialen fordern nun... n-tv.de - Welt
Robert Habeck verabschiedet sich aus dem Bundestag – aber nicht ohne Seitenhiebe. Markus Söder kontert prompt, und schon wirkt Politik wieder wie beste... Berliner Morgenpost - DeutschlandAuch berichtet bei •Focus Online
Der Ex-Vizekanzler und Ex-Wirtschaftsminister wird sein Mandat zum 1. September zurückgeben. Der Schritt aus der Politik raus ist für ihn ein harter Bruch. Basler Zeitung - WeltAuch berichtet bei •Tagesspiegel
Dass Robert Habeck sein Parlamentsmandat abgibt, hilft der aktuellen Grünenspitze. Er hat viele Fehler gemacht, aber ein Typ wie er wird dem Land fehlen. Spiegel - Politik