Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

„Spiegelbild der Gesellschaft“: Mehr Verdachtsfälle auf Rechtsextremismus bei der Bundeswehr

Tagesspiegel
02.09.2025 ()


Die meisten neuen Extremismus-Verdachtsfälle in der Truppe betreffen Rechtsextremismus. Welche Rolle aktuelle politische Krisen und gesellschaftliche Spaltung dabei spielen.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Gall wittert große Chance auf mehr

Als Fünfter der Gesamtwertung nach 15 von 21 Etappen hat sich der Osttiroler Felix Gall bei der Vuelta a Espana die Chance auf das Podest aufrechterhalten. 20...
ORF.at - Sport

Beitragsbemessungsgrenze 2026: So teuer wird es für gesetzlich Versicherte

Die Sozialversicherungsbeiträge werden 2026 für gut verdienende Arbeitnehmer deutlich teurer. Das Bundesarbeitsministerium unter Bärbel Bas hat am 7....
FT Deutschland - Politik

Befragung zu Höchstarbeitszeit: Beschäftigte fürchten Folgen von mehr als zehn Arbeitsstunden täglich

Die Bundesregierung will die deutsche Wirtschaft voranbringen, auch mit höherer Flexibilität bei der Arbeitszeit. Der diskutierte Wechsel auf eine...
n-tv.de - Welt

Deutschland: Zahl der Asylklagen in mehreren Bundesländern stark angestiegen

Weniger Flüchtende kommen, aber viele Angekommene klagen: Die Verwaltungsgerichte berichten von deutlich mehr Verfahren bei Asylrechtsfragen. Das schlägt sich...
Spiegel - Politik

Automesse: Viel Auto für wenig Geld: IAA startet mit Rekord an China-Marken – das sind die Highlights

Drei deutschen Autokonzernen stehen bei der IAA mehr als 100 Aussteller aus China gegenüber. Sie treten mit vielen neuen Modellen auf. Doch ausgerechnet der...
Handelsblatt - Wirtschaft

Deutsche Bahn: ICE bei Hamburg mit 300 Passagieren wegen Defekt evakuiert

Mehr als zweieinhalb Stunden Verspätung: Bei Hamburg ist mal wieder ein ICE der Deutschen Bahn wegen eines technischen Defekts liegen geblieben. Der Zug wurde...
Spiegel - Auto

AfD bei 39 Prozent: Kann dieser Mann für Merz die Wahl retten?

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff tritt nicht mehr an. Bei der Wahl 2026 hofft der Kanzler auf den 46-jährigen Sven Schulze.
Berliner Morgenpost - Politik

Getreide-Einfuhr über Schnitt: Bauern ernten mehr - und verdienen wohl weniger

Fast 45 Millionen Tonnen Getreide holen die deutschen Landwirte in diesem Jahr von den Feldern. Doch die Freude über die vergleichsweise große Menge wird beim...
n-tv.de - Wirtschaft


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken