Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Friedrich Merz in der Synagoge: »Politik ist immer emotional, sie muss es sogar sein«

Spiegel
16.09.2025 ()


Friedrich Merz in der Synagoge: »Politik ist immer emotional, sie muss es sogar sein«Friedrich Merz kämpft bei der Wiedereröffnung einer Münchner Synagoge mit den Tränen. Der Politologe Gary S. Schaal erklärt die tief verankerte Vorstellung, dass Politik rational sein muss. Und warum das falsch ist.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Management-Moment der Woche: Dürfen Chefs weinen – oder sollten sie sogar?

Friedrich Merz kämpfte bei der Wiedereröffnung einer Synagoge mit den Tränen. Das kam überwiegend gut an. Sollten auch Führungskräfte mehr Gefühle zeigen?
wiwo.de - Leben

Sozialstaat: Es ist überfällig, dass der Bundespräsident Reformen fordert

Frank-Walter Steinmeier ist normalerweise kein Mann der klaren Botschaften. Nun aber doch. Und anders als Friedrich Merz trifft er dabei sogar den richtigen Ton.
sueddeutsche.de - Top

Friedrich Merz ringt mit Tränen bei Wiedereröffnung von Synagoge in München

Die Synagoge Reichenbachstraße in München wurde bei den Novemberpogromen 1938 stark beschädigt. Nun ist sie umfassend restauriert worden. Bei der...
Spiegel - Top

München: Friedrich Merz ringt mit Tränen bei Wiedereröffnung von Synagoge

Die Synagoge Reichenbachstraße in München wurde bei den Novemberpogromen 1938 stark beschädigt. Nun ist sie umfassend restauriert worden. Bei der...
Spiegel - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken