Charlie Kirk: Die Märtyrer-Werdung des Charlie Kirk
18.09.2025 ()
Nach dem Mord an Charlie Kirk wird sein Tod von der US-Regierung politisch instrumentalisiert. Und eine Debatte über Kirks Positionen geführt. Unser Thema im US-Podcast.
Attentat auf Charlie Kirk: Trump macht "radikale Linke" verantwortlich
Der Trump Unterstützer und Podcaster Charlie Kirk ist am Mittwoch, während er einen Rede an der Universität Utah Valley hielt, erschossen worden. US-Präsident Trump macht die "radikale Linke" für die Tat...
Der ermordete Aktivist wird von Anhängern als Märtyrer verehrt. Dies versinnbildlicht, wie die Maga-Bewegung Religion und Politik vermischt. Ein Besuch in... Basler Zeitung - Top
Fridays for Future will es noch mal wissen. Die Union diskutiert über die Erbschaftssteuer. Charlie Kirk wird verabschiedet. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Spiegel - Politik
Donald Trump heizt nach dem Attentat auf den rechten Aktivisten Charlie Kirk die Stimmung in den USA noch an. Er will den Tod des jungen Mannes nutzen, um seine... Spiegel - TopAuch berichtet bei •Focus Online
Das Attentat von Charlie Kirk alarmiert. Wie geht es Amerika? Und: Kann, will man da überhaupt noch hin? Unsere Autorin ist Anfang September von einem Roadtrip... Focus Online - PolitikAuch berichtet bei •ZEIT Online
Jetzt zeigt sich, was für eine verheerende Idee es war, die Bildungseinrichtungen zum Safe Space umzubauen. Wenn der Safe Space auf Debattenprofis wie den... Focus Online - Politik
Der Vize-Stabschef des Weißen Hauses behauptet, eine linke "heimische Terrorbewegung" stehe hinter dem Attentat auf Charlie Kirk. Man werde die Bewegung... ZEIT Online - TopAuch berichtet bei •Focus Online •Spiegel
Ein Kopfschuss aus 142 Metern: Ins Entsetzen über den Mord an Charlie Kirk mischt sich Faszination für das Können des Täters. Wie der Scharfschütze zum... Basler Zeitung - Leben
Während einer Debatte trifft ein tödlicher Schuss den rechten Aktivisten Charlie Kirk in den Hals. Donald Trump spricht von einem „dunklen Moment für... Augsburger Allgemeine - Politik