Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Der „Herbst der Reformen“ darf kein kollektives Nach-unten-Treten werden

Focus Online
18.09.2025 ()


Wenn Friedrich Merz sagt, wir müssten den Gürtel enger schnallen, dann meint er damit vor allem die Menschen mit normalen Einkommen – und nicht die mit riesigen Erbschaften. Dabei gilt: Einen Herbst der sozialen Kälte können wir uns nicht leisten.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Einsparungen in der Kultur: Schüler kritisieren das Ende des Kulturpasses

Jugendliche bekommen vom Bund 100 Euro für Kultur – allerdings nur noch in diesem Jahr. Ein Sprecher der Bundesschülerkonferenz sagt: »Da darf sich die...
Spiegel - Kultur

„Kein zulässiges Mittel des Protests“: Berlins Parlamentspräsidentin kritisiert Blockadeaktion

Im Haushaltsentwurf des Berliner Senats sollen die Mittel für Frauenprojekt gekürzt werden. Deshalb besetzten mehrere Dutzend Frauen eine der beiden Treppen...
Tagesspiegel - Deutschland

Raketen, Jets und neue Socken: So soll der Wehretat die Truppe von den USA abkoppeln

Auf Trump als Partner ist kein Verlass mehr, die Europäer müssen wehrhafter werden. Aber sie haben mit Lücken zu kämpfen - etwa bei Aufklärung,...
n-tv.de - Welt

Dieser bekannte Steg in der Augsburger Altstadt musste gesperrt werden

Neben einer Brücke in der Altstadt darf auch ein Übergang am Proviantbach nicht mehr benutzt werden. Bei der Inspektion während der Bachablässe wurden...
Augsburger Allgemeine - Deutschland

Kein Gerichtsurteil mehr nötig: Ämter oder Staats­anwälte sollen Landes­verweise aussprechen

Die Zahl der Landesverweise hat sich in acht Jahren verdoppelt. Nun soll die Strafjustiz entlastet werden. Zwei Vorstösse der SVP sind nächste Woche im...
Basler Zeitung - Top

„Darf kein Filter für genehme Gesinnungen sein“: Kulturstaatsminister Weimer mahnt öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu Meinungsvielfalt

Nachdem die konservative Journalistin Julia Ruhs von einer Sendung abgezogen wurde, steht der öffentlich-rechtliche Rundfunk in der Kritik. Weimer spricht eine...
Tagesspiegel - Deutschland

Kein Geld für Straßen und Bahn? Bayern darf nicht abgehängt werden!

Die Bundesregierung könnte wichtige Projekte wie den Ausbau der ICE-Strecke Ulm-Augsburg oder der B12 im Allgäu beerdigen. Jetzt kann Markus Söder beweisen,...
Augsburger Allgemeine - Politik

Kartellamt: Chinesische Firma darf Mediamarkt-Saturn übernehmen

Der chinesische Onlinehändler JD.com will die Mehrheit an Mediamarkt-Saturn übernehmen. Wie der Deal jetzt noch gestoppt werden könnte.
Berliner Morgenpost - Wirtschaft


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken