Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Die sensible Koalition: Merz nimmt Rücksicht auf die Gefühle der SPD

Tagesspiegel
23.09.2025 ()


Der Streit um den Haushalt zeigt, wie fragil das schwarz-rote Bündnis schon ist. Umso mehr versucht der Kanzler mit seinem Finanzminister eine Achse zu bilden – zum Missfallen der eigenen Leute.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Spannung vor Richterwahl: Linke lässt Union zappeln - die geht ins Risiko

Nach der gescheiterten Wahl dreier Verfassungsrichter im Sommer nimmt der Bundestag heute den nächsten Anlauf. Dabei sind Union und SPD auf Stimmen der Linken...
n-tv.de - Welt

Warten auf Wirtschaftsreformen: Wird Merz zum Merkel?

Die Wirtschaft stagniert, die Perspektiven sind trübe. Doch die Koalition aus Union und SPD wagt keine Reformen. Damit verschärft sie die Krise.
abendblatt.de - Top

Umfrage ein Jahr vor der Wahl: AfD in MV stärker als Schwesigs gesamte Koalition

Der SPD droht nächstes Jahr in Mecklenburg-Vorpommern ein Wahldebakel. Eine frische Umfrage sieht die Partei trotz hoher Beliebtheitswerte der...
n-tv.de - Welt

Kanzler mahnt Reformen an: Merz: Deutschland "in einer der herausforderndsten Phasen"

Die deutsche Wirtschaft schwächelt. Bundeskanzler Merz verzichtet auf die Teilnahme an der UN-Vollversammlung in New York. Stattdessen wirbt er während der...
n-tv.de - Welt

China nimmt Abschied von der Rolle als Entwicklungsland

China will künftig auf eine Sonderregelung der WTO verzichten, die die unterschiedlichen Kräfteverhältnisse im Welthandel ausgleichen soll. Mit...
Spiegel - Wirtschaft

Koalition und Kanzler im Stimmungstief: Merz muss die SPD zu Reformen bewegen

Friedrich Merz nimmt Rücksicht auf die „Sensibilitäten“ seines Vizekanzlers Lars Klingbeil. Doch er muss der SPD mehr zumuten für nötige Veränderungen...
Tagesspiegel - Deutschland

26 Prozent für die Weidel-Partei: AfD liegt in Umfrage deutlich vor der Union

Einer Umfrage von Insa zufolge kommt die Union nur noch auf 24,5 Prozent. Die SPD hält 14,5 Prozent. Somit kommen die beiden Parteien nicht mehr auf eine...
Tagesspiegel - Deutschland

Projekt Mauerfall: Wer in der Union auf rechte Mehrheiten schielt

Viele Christdemokraten sehen sich als demokratisches Bollwerk gegen die AfD. Andere leiden unter den Kompromissen, die die Union mit der SPD macht – und denken...
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken