Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

„Hey, wir sind nicht gewalttätig“: Frösche, Einhörner und Hühner übernehmen Anti-Trump-Proteste

Augsburger Allgemeine
21.10.2025 ()


Die Verwendung bunter, aufblasbarer Kostüme stach bei den Anti-Trump-Protesten deutlich hervor. Dahinter steckt nicht etwa Spaß – sondern eine ausgeklügelte Strategie.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Generation Z: "Wir sind nicht faul, wir arbeiten nur anders"

Faul, verwöhnt und übermäßig selbstbewusst. Das denken manche über ihre jungen Kollegen. Wir haben zehn junge Menschen aus der GenZ gefragt, welche...
ZEIT Online - TopAuch berichtet bei •SpiegelAugsburger Allgemeinekicker

Erbinnen der Asterix-Erfinder: «Wir sind als Kinder in den Kessel gefallen»: Diese zwei Frauen wachen über das gallische Dorf

Frauen hatten nicht viel Platz in den Asterix-Comics – doch jetzt hüten Anne Goscinny und Sylvie Uderzo das Imperium. Sie verraten, warum ihre beiden Väter...
Basler Zeitung - Welt

"Wir sind wütend": Queens of the Stone Age schockiert über Berliner Konzertabsage

Queens of the Stone Age sind mit einer ungewöhnlichen Show auf Tour und sollten eigentlich in Berlin auftreten. Doch daraus wird nun nichts. Die amerikanische...
n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •ZEIT OnlineTagesspiegel

Von PSG auf links gedreht: Üble Klatsche für Bayer: "Wir sind verletzt"

In 387 Sekunden fegt Paris St. Germain über Bayer Leverkusen hinweg und lässt dem Fußball-Bundesligisten keine Chance auf Wiedergutmachung. In der Champions...
n-tv.de - Welt

"Wir sind die Töchter": Tausende protestieren vor CDU-Zentrale nach Merz' "Stadtbild"-Äußerung

Die Aussagen von Bundeskanzler Friedrich Merz zum "Stadtbild" rufen weiter Proteste hervor. Vor der Zentrale seiner Partei in Berlin versammelt sich eine...
n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •ZEIT Online

Uetersen will Kanzler beim Wort nehmen: Wir sind das Stadtbild!

Wie die Initiatorinnen am Freitag nahe dem Marktplatz ein Zeichen setzen für Vielfalt und gegen rassistische Ausgrenzung.
abendblatt.de - Top

Laut Studie: In zwei Lebensjahren altern wir besonders stark

Eine Studie zeigt: Der menschliche Körper altert nicht gleichmäßig. Besonders zwei Lebensjahre sind entscheidend und bieten Chancen für gezielte Vorsorge.
CHIP Online - Computer


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken