Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Koalition: Wie die SPD die Industrie stützen will

sueddeutsche.de
03.11.2025 ()


Koalition: Wie die SPD die Industrie stützen willIn der SPD rumort es heftig, auch weil man kein Rezept gegen die AfD findet. Helfen sollen ein ab Januar geplanter staatlicher Strompreisrabatt für die Industrie – und mehr Patriotismus.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Streit um Rundfunkreform: Koalitionskrise: SPD dringt auf Einlenken von BSW

Seit fast einem Jahr regieren SPD und BSW in Brandenburg. Die BSW-Fraktion will mehrheitlich gegen eine Rundfunkreform stimmen, obwohl das SPD/BSW-Kabinett schon...
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •sueddeutsche.de

Stahlgipfel bei Friedrich Merz: Wie die Bundesregierung die Stahlindustrie retten will

Die Stahlbranche kämpft ums Überleben, Kanzler Merz trommelt Minister, Länderchefs und Industrievertreter zum Krisentreffen zusammen. Doch zentrale...
Spiegel - WirtschaftAuch berichtet bei •sueddeutsche.de

Leserbrief zu Franziska Giffeys Nicht-Nominierung: Populäres Personal wäre auch für die SPD wichtig

Unser Leser erinnert die Berliner Sozialdemokraten daran, dass Wahlerfolge nicht zuletzt mit der Bekanntheit von Politikern zusammenhängen. Und wie sehen...
Tagesspiegel - Deutschland

Brandenburg: Konflikt um Medienstaatsverträge belastet SPD-BSW-Koalition

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk soll mit neuen Verträgen reformiert werden. Das Brandenburger BSW will dagegen stimmen, damit auch gegen die SPD von...
Spiegel - Politik

"Dem Gegner ein bisschen wehtun": Wie die Eintracht Neapel Paroli bieten will

Zuletzt präsentierte sich die Eintracht in der Champions League etwas zu brav - und wurde mit zwei 1:5-Niederlagen bestraft. Zieht die Mannschaft in Neapel die...
kicker - SportAuch berichtet bei •sueddeutsche.de

Russenstahl soll draußen bleiben: SPD will Industrie-Jobs mit Standortpatriotismus retten

Am Donnerstag kommen Wirtschaft und Politik zum "Stahlgipfel" zusammen. Um die Industriearbeitsplätze zu retten, schlägt die SPD ein Maßnahmenbündel vor....
n-tv.de - Welt

Konjunkturumfrage des IW: Jedes dritte Unternehmen will 2026 Stellen abbauen

Die wirtschaftliche Lage bleibt auch im neuen Jahr angespannt: Wie die aktuelle Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, will jeder...
Focus Online - Finanzen

Branche in der Krise: SPD: „Stahlgipfel“ wichtiges Signal, aber viel mehr nötig

Mit einem Spitzentreffen im Kanzleramt will die Bundesregierung die kriselnde Industrie unterstützen. SPD-Fraktionsgeschäftsführer Wiese sagt: Das darf erst...
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken