Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Ache oder nicht Ache, das ist hier die Frage

kicker
18.01.2024


Zum Rückrundenstart beim FC St. Pauli kann Dimitrios Grammozis mit Ausnahme von Afeez Aremu und Philipp Hercher auf sein komplettes Personal zurückgreifen. Und der Kader ist groß. Ein Thema möchte der Cheftrainer nicht zu hoch hängen.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Gala zum Champions-League-Start: "Die Eintracht muss sich nicht verstecken"

In der Champions League warten auf Eintracht Frankfurt Topgegner wie Liverpool, Tottenham, Atlético Madrid, Neapel oder Barcelona. Da ist ein Sieg zum Auftakt...
n-tv.de - Welt

Kann man so die Rentenlücke schließen?: Ein ETF-Depot, das sich nicht leert

Von den Ersparnissen 20 oder 30 Jahre lang zu leben, ohne sie aufzubrauchen, klingt wie ein Wunschtraum. Aber Berechnungen zeigen, dass es möglich ist. Was muss...
Tagesspiegel - Deutschland

Auch wer sein Geld unter die Matratze legt, ist ein Investor

Jetzt einsteigen oder nicht? Viele Anleger stellen sich die Frage. Dabei machen sie sich eine wichtige Sache nicht klar, wie der Vermögensverwalter Gerd Kommer...
Focus Online - Finanzen

Moldawien wird Oligarchen nicht los

Weit über die Landesgrenzen hinaus ist der Ausgang der Parlamentswahl in Moldawien Ende kommender Woche von Bedeutung. Es entscheidet sich, ob das Land den...
ORF.at - Welt

Nicht machen! Das passiert, wenn man Spinnen mit dem Staubsauger einsaugt

Krabbelt eine Spinne in die Wohnung, wird oft zum Staubsauger gegriffen, um sie so schnell wie möglich loszuwerden. Lesen Sie hier, warum das keine gute Idee...
CHIP Online - Computer

Wer versorgt den Hund?: Auch hier machen Frauen die Care-Arbeit

Sie sind so süß und für Kinder ist das doch schön – oder? Kommt ein Hundewelpe in die Familie, führt das nicht selten zur Überlastung, zeigt eine...
Tagesspiegel - Deutschland

Vereinte Nationen: „Dramatische Kürzungen“ mit humanitären Folgen

Die Vereinten Nationen sind auf das Geld der Mitgliedsstaaten angewiesen – aber viele zahlen zu wenig, zu spät oder gar nicht. Hilfsprogramme schrumpfen,...
sueddeutsche.de - Politik

Nebenkosten stark gestiegen: Energierechnungen für Millionen Haushalte unbezahlbar

Trotz Entlastungen bleiben die Energiepreise vergleichsweise hoch. Für viele ist das, was sie zahlen müssen, zu viel. Jetzt können Verbraucher etwas aufatmen:...
n-tv.de - Wirtschaft


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken