Mit Herbert Prohaska feiert Österreichs Jahrhundertfußballer am Freitag seinen 70. Geburtstag. Der ORF würdigt die Verdienste der heimischen Ikone mit der Dokumentation „Der Ball, ein Leben“, die am Abend (21.50 Uhr) in ORF1 zu sehen ist. In dieser blickt der Wiener auf seine Ausnahmekarriere zurück. „Alles, was realistisch war, habe ich erreicht. Was ich nicht erreicht habe, waren Träume“, sagte Prohaska im Gespräch mit Gerhard Lackner.
Bei einem Europapokalspiel flüchtete der Abwehrspieler des Dauermeisters BFC Dynamo spektakulär in den Westen. Ein Gespräch über ostdeutsches Erbe und den... Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •Augsburger Allgemeine •sueddeutsche.de
Das Festival auf dem ehemaligen Stasi-Gelände in Lichtenberg ist ein Publikumsmagnet. In diesem Jahr werden Filme gezeigt, die vom Leben in der DDR und dem Weg... Tagesspiegel - Deutschland
Im Juni griff Israel den Iran an. Ein Teil der Bevölkerung erhoffte sich durch die Bombenabwürfe einen Regimewechsel. Heute ist die Hoffnungslosigkeit stärker... Tagesspiegel - Kultur
Chia will Reiseschriftstellerin sein, Zikora Mutter und Omeologor bloß keine Bankerin mehr. Und Kadi möchte einfach nur, dass ihre Tochter ein gutes Leben hat.... n-tv.de - Welt
Man muss abwarten, ob am Ende ein Frieden in Osteuropa steht und sich der US-Präsident als der große schlaue Dealmaker erweist, für den er sich hält. Bisher... n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •Augsburger Allgemeine
Luyara Franco (25) ist die Tochter der in Rio de Janeiro getöteten Politikerin Marielle Franco. Sie kämpft für das Andenken ihrer Mutter. Basler Zeitung - Top