Mit der ersten WM-Teilnahme hat Kap Verde ein Märchen geschrieben. Der afrikanische Inselstaat wird gemessen an der Einwohnerzahl (rund 500.000) der zweitkleinste Teilnehmer der WM-Historie sein, Island (350.000) hatte 2018 weniger Einwohner und Einwohnerinnen. „Das hat eine sehr große Bedeutung, viele setzen das mit unserer Unabhängigkeit gleich, die auch erst 50 Jahre her ist. Das ist riesig“, sagte der kapverdische FAC-Spieler Flavio dos Santos im ORF-Interview. Für ihn kommt der Erfolg nicht überraschend, „es war ein Prozess“.
Nach Usbekistan, Jordanien und Kap Verde können noch maximal sieben weitere Nationen 2026 ihr Debüt bei der Fußball-WM feiern. Darunter die Kicker einer... n-tv.de - Welt
Kap Verde fährt erstmals zur Fußball-Weltmeisterschaft. Es klingt wie das moderne Cool Runnings, doch auf diesen Erfolg haben sie jahrelang mit einem Kniff... ZEIT Online - Sport