Nach der Schlappe seines Bündnisses bei der Parlamentswahl zeigt sich Frankreichs Präsident zuversichtlich, mit der erstarkten Opposition zusammenarbeiten zu können. Emmanuel Macron setzt auf Kompromissbereitschaft.
Emmanuel Macron will die Gebühr von 138 Euro jährlich für den öffentlichen Rundfunk abschaffen, betroffen wäre unter anderem auch Arte. Die Sender... Spiegel - Top
Nato will mehr als 300.000 Soldaten bereit machen, Macron veröffentlicht Protokoll von Putin-Telefonat, G7 Treffen in Elmau. Der Überblick am Abend. Tagesspiegel - Politik
Nato will mehr als 300.000 Soldaten bereit machen, Macron veröffentlicht Protokoll von Putin-Telefonat, G7 Treffen in Elmau. Der Überblick am Abend. Tagesspiegel - Welt
Emmanuel Macron hält nach Verlust der absoluten Mehrheit an Élisabeth Borne fest. Sie will mit den Fraktionen kären, wer sich an Frankreichs Regierung... ZEIT Online - TopAuch berichtet bei •sueddeutsche.de •t-online.de
Gerade haben die Ukraine und Moldawien den EU-Beitrittsstatus erlangt, da schlägt Frankreichs Präsident eine Vorstufe zur Vollmitgliedschaft vor. In Osteuropa... Augsburger Allgemeine - PolitikAuch berichtet bei •sueddeutsche.de •t-online.de
Nach der Schlappe bei der Parlamentswahl will der französische Präsident eine Koalitionsregierung bilden - oder dass sein Mitte-Bündnisses in einzelnen... sueddeutsche.de - Politik
Präsident Macron ist das Symbol für ein politisches System, das sich von seinen Bürgern abgekapselt hat. Will er seine europäische Vision retten, muss er... Basler Zeitung - Top