„Würden nicht vorankommen, wenn wir nicht auf Frankreich, Belgien, Norwegen zurückgreifen könnten“
27.06.2022
Wirtschaftsminister Robert Habeck setzt bei der Gas-Krise auf die Solidarität zwischen den EU-Ländern. Er unterzeichnete eine Absichtserklärung, die besagt, dass sich die Länder gegenseitig helfen. Man sei zur Solidarität mit den Nachbarländern verpflichtet, aber auch auf sie „angewiesen“.
„Die Geschichte ist nicht zu Ende“, sagt WELT-Chefreporter Hans-Martin Tillack zum Untersuchungsausschuss um den Cum-Ex-Skandal. Der Fokus der Ermittlungen... Welt Online - Politik
Norwegen kann nicht mehr Gas an Deutschland liefern. Eine Botschaft, die im Umkreis von Olaf Scholz gar nicht gut ankam, sagt der stellvertretende... Welt Online - Top
»Auf Norwegen kann man sich verlassen«, sagt Olaf Scholz in Oslo. Das Land hilft in der Energiekrise mit einer höheren Produktion. Die deutschen und... Spiegel - PolitikAuch berichtet bei •n-tv.de
Deutschland bereitet sich auf eine mögliche Energiekrise vor. Bei den Gasspeichern zeigen sich bereits Erfolge. Doch Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Schulze... n-tv.de - Welt
Novak Djokovic darf bislang nicht in die USA einreisen. Nun werden die Vorgaben angepasst. Damit kann sich der Tennisstar wieder Hoffnungen auf eine... Focus Online - Sport
Toni Kroos steht nicht auf der 30-köpfigen Shortlist zur Wahl des Gewinners des "Ballon d' Or", der höchsten Einzelauszeichnung im Weltfußball. Das verwundert... n-tv.de - Welt
Niedersachsens Regierungschef Stephan Weil (SPD) sagt: Die Bundesregierung dürfe es in der Energiekrise nicht bei „Einmalzahlungen“ als Entlastung belassen.... Welt Online - Politik
Wer auf ein neues Handy umsteigt, sollte sein altes bloß nicht wegwerfen oder in der Schublade verstauben lassen. Stattdessen gibt es eine Menge sinnvoller... Focus Online - Technik