Interview mit Schweizer Galerist in China: «Es sind vor allem Privilegierte und Junge, die sich auf die Strasse trauen»
30.11.2022
René Meile leitet in Peking eine Kunstgalerie. Der Luzerner erzählt, wie er die Proteste erlebt und mit welchen Tricks Kunstschaffende in China die Zensur umgehen.
Die einen sind in Goldgräberstimmung und freuen sich auf Gewinne, Jobs, Steuereinnahmen. Die anderen warnen vor einem »Irrweg«. Wie groß wird der Markt für... Spiegel - Wirtschaft
Trotz einem miserablen Börsenjahr 2022 erwärmen sich deutsche Sparer für Aktien, vor allem über passive Fonds, sogenannte ETFs. Diese Entwicklung mache... Focus Online - Finanzen
Bei einem Streit vor dem Hauptbahnhof in Hannover sind einem Mann beide Beine gebrochen worden. Der 45-Jährige sei in der Nacht auf den Freitag von einem... abendblatt.de - Deutschland
Kultusministerin Julia Willie Hamburg hat sich dagegen ausgesprochen, flächendeckend einen präsenzfreien Tag pro Woche an Niedersachsens Schulen einzuführen.... abendblatt.de - Top
Viele elektronische Geräte sind zum Teil mit weichem Kunststoff bezogen, sodass beim Anfassen ein angenehmes Gefühl entsteht. Nach regelmäßiger Nutzung kann... CHIP Online - Computer
Die Zeiten von Miriam Ziegler und Severin Kiefer als Österreichs Vorzeigepaar sind zwar vorbei, trotzdem sind die heimischen Eisläufer auch heuer bei der am... ORF.at - Sport
Sonja konfrontiert die "selbstlose" Claudia mit ihrer "Bolo-Lüge", Jana muss das Camp verlassen und Cordalis führt Cosimo vor. Es sind vor allem die kleinen... n-tv.de - Welt