Deutschland: Wie die Menschen mit der Energiekrise kämpfen
02.12.2022
Die Menschen bibbern und bangen, protestieren oder kapitulieren, und manche sehen die Energiekrise auch als Chance: SPIEGEL-Reporter auf Streifzug durch ein verunsichertes Deutschland.
Teun Toebes wohnt in einem Heim für Menschen mit Demenz - freiwillig und mit 23 Jahren. Weil er der Meinung ist: Ändern kann man in der Pflege nur etwas, wenn... sueddeutsche.de - Top
Erst 15 Prozent der Geflüchteten haben einen Job gefunden. Andrej Lushnycky, Präsident der Exil-Ukrainer, erklärt, wo die Probleme liegen und was die Schweiz... Basler Zeitung - Welt
Ein Forscherteam hat ausgewertet, was Menschen mit der Zeit machen, wenn sie sich die Pendelei ins Büro sparen. In Deutschland entspannen Arbeitnehmer im... wiwo.de - Leben
Olga Cieslarová verliebt sich in die «drey scheenschte Dääg». Mit der Unterstützung von Dominique Mollet, Fasnächtler des Jahres 2023, bringt die... Basler Zeitung - Top
Nach der Entscheidung zur Lieferung deutscher Kampfpanzer an die Ukraine will sich die Regierung mit Rüstungsfirmen abstimmen. Wie groß sind Europas Bestände... tagesschau.de - Top
Der Schnee fehlt, jetzt sollen die Leute mit Laptops statt mit Skiern kommen: Wie ein Verein die Bergregionen als kombinierte Arbeits-und Erholungsorte... Spiegel - Top
Die Bücherei am Uniklinikum Augsburg (UKA) ist lange nicht mehr geöffnet. Nutzerinnen und Nutzer sind besorgt. Was die Krankenhaus-Leitung plant. Augsburger Allgemeine - DeutschlandAuch berichtet bei •tagesschau.de