Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Klima: Anrainer der Friedrichstraße: Widersprüche und Klagen

Berliner Morgenpost
30.01.2023


Gewerbetreibende rund um die Berliner Friedrichstraße sowie Anwohner wollen massiv gegen die erneute Sperrung eines 500 Meter langen Abschnitts für Autos vorgehen. Das Bündnis „Rettet die Friedrichstraße!“ kündigte an, dass Anrainer beim Bezirksamt Mitte Widerspruch gegen die Umwidmung der Straße zur Fußgängerzone einlegen. Die erneute Sperrung gilt seit Montag.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Streiks an der Uniklinik und bei der Müllabfuhr in Augsburg gehen weiter

Augsburgs Nahverkehr stand am Montag erneut still, der Ärger über ungeleerte ist Mülltonnen groß. Das sagt Verdi-Geschäftsführer Erdem Altinisik zu den...
Augsburger Allgemeine - DeutschlandAuch berichtet bei •n-tv.de

Wahlrechtsreform: Auch in der Ampel gibt es Kritik am neuen Wahlrecht

Abgeordnete aus allen drei Koalitionsfraktionen beklagen Abschaffung der Grundmandatsklausel. CDU, CSU und Linke wollen dagegen klagen.
sueddeutsche.de - Politik

Jusitz: Gerichte beschäftigen sich mit mehr Klagen von Fluggästen

Mehr und mehr Klagen registrieren für Flughäfen zuständige Gerichte. Der Deutsche Richterbund findet die Entwicklung nicht gut. Der Verband fordert eine...
abendblatt.de - Top

»Die Sonderrolle der CSU ist systematisch fragwürdig, aber historisch eingeübt«

Christoph Möllers hat die Ampel bei der Wahlrechtsreform beraten. Im Interview erklärt der Jurist, warum er wenig Chancen für Klagen vor dem...
Spiegel - Top

Initiator von „Berlin 2030 Klimaneutral“: „Unser Volksentscheid ist schon ein Kompromiss“

Stefan Zimmer von der Initiative Klimaneustart spricht über die Ziele des Volksentscheids, eine mögliche Umsetzung und erklärt, warum er nicht sofort klagen...
Tagesspiegel - Deutschland

Kindermedizin: Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind

Seit Wochen klagen Eltern, dass sie in Praxen kaum noch einen Termin für ihren Nachwuchs bekommen. Dennoch zeigen Statistiken, dass die Zahl der...
sueddeutsche.de - Politik

Mandate: Umstrittene Wahlrechtsreform beschlossen

Das Parlament soll schrumpfen: Der Gesetzentwurf von SPD, Grünen und FDP erreichte die erforderliche einfache Mehrheit. Union und Linkspartei wollen in...
wiwo.de - PolitikAuch berichtet bei •n-tv.desueddeutsche.de

Wie der Bundestag an Größe verlieren soll

Die Regierungskoalition will das Wahlrecht ändern und so das Parlament um mehr als 100 Sitze verkleinern. Die Opposition kündigte Klagen vor dem...
Deutsche Welle - Top

Weitere Top Nachrichten

Ukraine-Überblick: EU verabschiedet Munitionspaket, PUTIN empfängt XiXi zu Gast bei PUTIN: Was erwartet die Ukraine von Chinas Besuch?
Russland: Xi Jinping trifft für PUTIN-Besuch in Moskau einUSA: New York wappnet sich für mögliche Anklage gegen Donald TRUMP
Donald TRUMP: Ron DeSantis stichelt gegen Ex-Präsidenten im »Stormy Daniels«-FallRentenreform in Frankreich: FRANZösische Regierung übersteht Misstrauensvoten knapp
Xi in Moskau: CHINA will "fest an Seite Russlands stehen"CHINA protestiert gegen Bettina Stark-Watzingers Besuch in Taiwan
BANKENKRISE: First Republic Bank bleibt angezähltPolitische Folgen: BANKENKRISE hilft SP – und entzweit SVP und FDP

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2023 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken