Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Fußgängerzone: Friedrichstraße: Möbel sollen am Mittwoch zurückkommen

Berliner Morgenpost
31.01.2023


Nach der erneuten Sperrung der Friedrichstraße für den Autoverkehr sollen ab Mittwoch wieder Möbel und Pflanzen auf der Fahrbahn stehen.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Interview zu PFAS: "Bedrohung der öffentlichen Gesundheit"

PFAS-Chemikalien sollen in der EU künftig verboten werden. Seit Mittwoch läuft die öffentliche Anhörung. US-Umweltanwalt Bilott befürchtet, dass vor allem...
tagesschau.de - TopAuch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Am Mittwoch im Grossen Rat: Ausgerechnet bei den Grünen gibt es Widerstand gegen die mediterranen Nächte

Dürfen wir im Sommer länger «höggleblyybe» auf der Terrasse unserer Lieblingsbeiz? Und: Sollen sich Basler Hauseigentümer an den Nebenkosten ihrer Mieter...
Basler Zeitung - Top

Tarife: GEW ruft zu zweitägigem Warnstreik an Berliner Schulen auf

Für viele Berliner Schülerinnen und Schüler dürfte der gewohnte Unterricht am Dienstag und Mittwoch ausfallen. Zum Schulbeginn hat die Gewerkschaft Erziehung...
Berliner Morgenpost - Top

Bau: Stabilisierungsarbeiten für U2-Tunnel am Alex ab Freitag

Am Freitagabend sollen die Arbeiten zur Stabilisierung des beschädigten U-Bahn-Tunnels der Linie U2 am Alexanderplatz beginnen. Der U2-Betrieb wird auf dem...
Berliner Morgenpost - Deutschland

Fischerei: Drohendes Aus für Fischer: Landrat sieht Tourismus in Gefahr

Das geplante Verbot der Fischerei mit Grundschleppnetzen in Meeresschutzgebieten hätte nach Branchenangaben auch Folgen für den Tourismus. „Wie sollen wir...
abendblatt.de - Deutschland

Oder-Spree: Windrad in Jacobsdorf gesprengt: Abriss wegen Mängeln

In Jacobsdorf im Kreis Oder-Spree ist am Mittwoch das erste von vier Windrädern gesprengt worden. Nach Angaben des Hamburger Anlagenherstellers Nordex ist der...
Berliner Morgenpost - Top

Polizei: Polizeipräsidenten bekommen künftig weniger Geld

Niedersachsens Polizeipräsidenten und -präsidentinnen sollen künftig weniger Geld bekommen. Im Gegenzug sollen die Polizeichefs nicht mehr als politische...
abendblatt.de - Top

Grünen-Fraktionschef: Werner Graf kritisiert Klimaschutzpläne von CDU und SPD

Grünen-Fraktionschef Werner Graf sieht die Ankündigungen von CDU und SPD zu Milliardenausgaben für den Klimaschutz in Berlin kritisch. Fünf bis zehn...
Berliner Morgenpost - Top

Weitere Top Nachrichten

Ukraine-Überblick: MEDWEDEW warnt vor Putins Verhaftung, Gegenangriff in BachmutCHINA und die USA: CHINA wirft US-Kriegsschiff Eindringen in Hoheitsgewässer vor
CHINA-Einstieg beim Hamburger Hafen verzögert sichAfD darf in Stadt Bremen nicht zur BüRGERSCHAFTSWAHL antreten
Anhörung im US-Kongress: Kein leichter Stand für TIKTOKKLIMASCHUTZ: Schiffe sollen bis 2050 deutlich weniger CO2 ausstoßen
Türkei und Syrien: Menschen in Erdbebengebieten beginnen Fastenmonat RAMADANRAMADAN: Sobald die Mondsichel zu sehen war
UNGARN würde Putin trotz Haftbefehl des IStGH nicht festnehmenICCT-EXPERTEN: "Verdächtige" Abgaswerte bei vielen Dieselautos

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2023 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken