Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Ukraine-Krieg: Strack-Zimmermann schließt Wiedereinführung der Wehrpflicht nicht aus

ZEIT Online
31.01.2023


Ukraine-Krieg: Strack-Zimmermann schließt Wiedereinführung der Wehrpflicht nicht ausVerteidigungsminister Boris Pistorius hatte die Wehrpflicht-Aussetzung kritisiert. Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses bringt eine Reaktivierung ins Gespräch.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Die Müllabfuhr kommt in Augsburg mit der Abholung nicht mehr hinterher

Laut Stadt Augsburg kann die komplette Müllabfuhr bis Ostern nicht garantiert werden. Alle Sperrmülltermine fallen aus. Restmüll darf im Wertstoffhof...
Augsburger Allgemeine - Deutschland

FDP-Ständeratskandidat im Interview: Sven Inäbnit will nicht «aus blossem Kalkül» antreten

Er wolle die Schwerpunkte anders setzen als die bisherige Baselbieter Ständerätin Maya Graf (Grüne), sagt der jetzige Landrat Sven Inäbnit. Es gehe ihm nicht...
Basler Zeitung - Top

Kirche: Christliche Geistliche fordern Ausbau der Suizidprävention

In der Debatte um eine Neuregelung bei der Suizidassistenz haben führende christliche Geistliche einen Ausbau der Suizidvorbeugung gefordert. Eine rechtliche...
abendblatt.de - DeutschlandAuch berichtet bei •Augsburger Allgemeine

Irre Angebote aus dem Ausland - Eintracht-Star Kolo Muani schließt Wechsel im Sommer nicht aus

Kolo Muani ist einer der Leistungsträger bei Eintracht Frankfurt und überzeugte auch bei der WM mit starken Leistungen. Das weckt das Interesse anderer...
Focus Online - SportAuch berichtet bei •abendblatt.de

Hersteller legt sich mit Edeka an: Diese Produkte könnten aus den Filialen verschwinden

Ein Hersteller legt sich mit Edeka an, weil der Supermarkt nicht auf Preisforderungen eingehen will. Deshalb könnten die Produkte aus den Regalen verschwinden.
CHIP Online - Computer

„Too big to fail“: Die Rückkehr der Banken-Probleme schreckt die Politik auf

Wieder müssen Großbanken gerettet werden, weil ihr Zusammenbruch das Finanzsystem in Gefahr bringen würde. Reichen bestehende Regulierungen noch nicht aus?
Tagesspiegel - Wirtschaft

Tarifverhandlungen: Volkswirt: Lohnforderungen nicht aus der Luft gegriffen

Die stark gestiegene Inflation belastet die Budgets der Bürgerinnen und Bürger. Die Gehälter kommen den Preisen nicht mehr hinterher. Gewerkschaften fordern...
abendblatt.de - WirtschaftAuch berichtet bei •Augsburger Allgemeine

Fischer hadert: "Wir suchen spielerische Lösungen - das ist nicht Union-like"

Union Berlin verliert bei Saint-Gilloise 0:3 und scheidet aus der Europa League aus. Urs Fischer erklärt, dass seine Mannschaft zu viele Fehler und falsche...
kicker - Sport

Weitere Top Nachrichten

Kurzvideoplattform: TIKTOK-Chef sichert im US-Kongress Datensicherheit zuUkraine-Überblick: MEDWEDEW warnt vor Putins Verhaftung, Gegenangriff in Bachmut
AfD darf in Stadt Bremen nicht zur BüRGERSCHAFTSWAHL antretenCHINA und die USA: CHINA wirft US-Kriegsschiff Eindringen in Hoheitsgewässer vor
CHINA-Einstieg beim Hamburger Hafen verzögert sichAnhörung im US-Kongress: Komplettverbot für TIKTOK?
FC Bayern trennt sich offenbar von NAGELSMANNKLIMASCHUTZ: Schiffe sollen bis 2050 deutlich weniger CO2 ausstoßen
Türkei und Syrien: Menschen in Erdbebengebieten beginnen Fastenmonat RAMADANRAMADAN: Sobald die Mondsichel zu sehen war

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2023 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken