Wahlen: Berliner Jusos: Bei Schwarz-Rot droht SPD die „Verzwergung“
13.03.2023 ()
Aus Sicht der Jugendorganisation der Hauptstadt-SPD wäre eine schwarz-rote Koalition schlecht für die Stadt und auch für die Sozialdemokraten. „Die Stadt würde in einer Law-and-Order-Politik versinken, die alle kriminalitätsbelasteten Orte – etwa in Neukölln – videoüberwachen lässt“, sagte die Berliner Co-Vorsitzende der Jusos, Sinem Taşan-Funke, der Tageszeitung „taz“ (Montag). „Der SPD droht die Verzwergung. Vor allem drohen wir den Anschluss an die jüngeren Menschen dieser Stadt zu verlieren“, warnte sie. „Bei den unter 24-Jährigen haben ja nicht einmal 23 Prozent CDU und SPD gewählt.“
Die Neubesetzung der Berliner Bezirksämter nach der Wiederholungswahl wird per Gesetz geregelt. Es sieht vor, dass Bürgermeister und Stadträte von den... Berliner Morgenpost - Deutschland
Das neue Berliner Abgeordnetenhaus nimmt, wie schon das alte, die rechtsextremistische Anschlagsserie in Neukölln unter die Lupe. Bei seiner zweiten Sitzung am... Berliner Morgenpost - Top
Brandenburg ist Taktgeber in der Hauptstadtregion geworden. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) mahnt schon mal, Berliner Arroganz gegenüber dem... Tagesspiegel - Deutschland