Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Flüchtlingskosten der Länder: "Vom Bund muss mehr kommen"

tagesschau.de
16.03.2023


Flüchtlingskosten der Länder: Vom Bund muss mehr kommenDer Bund soll den Ländern weitere Hilfen für die Aufnahme und Integration von Geflüchteten zahlen. So fordert es die Ministerpräsidentenkonferenz. Sie rechnet mit Gesamtkosten von 16 Milliarden Euro in diesem Jahr.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Interview mit Frederike Probert - „Es kann nicht richtig sein, wenn 50 Prozent der Menschen nicht beteiligt sind“

Frederike Probert, Gründerin und Geschäftsführerin von „Mission Female“, hat mit ihrem zweiten Werk „Erfolgreich statt perfekt“, ein etwas anderes...
Focus Online - FinanzenAuch berichtet bei •ZEIT Online

Krankenhausreform : „Einzelne Träger überlegen schon jetzt, bestimmte Krankenhäuser nicht mehr aufrecht zu erhalten“

Bei der geplanten Krankenhausreform lassen die Länder den Bundesgesundheitsminister abblitzen. Was beim Umbau der Kliniken dennoch zu erwarten ist, erklärt die...
wiwo.de - PolitikAuch berichtet bei •n-tv.de

Parteien: CDU-Landespolitiker fordert Konzept für Kampfmittelräumung

Der CDU-Landespolitiker Danny Eichelbaum hat angesichts des Waldbrandes bei Jüterbog den Bund aufgefordert, mehr Geld für die Kampfmittel-Räumung in...
Berliner Morgenpost - Top

Geldprobleme beim IKRK: Schweiz muss den Rettern in Not helfen

Der Bund führt Gespräche mit dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz, um dessen Finanzkrise zu lösen. Die Schweiz könnte auf die Rückzahlung eines...
Basler Zeitung - Top

Schiffsverkehr: BUND: Mehr Regulierung für Schnellfähren im Wattenmeer

Angesichts eines stärker werdenden Schiffsverkehrs im Wattenmeer durch Schnellfähren und Offshore-Versorgungsschiffe drängt der Bund für Umwelt und...
abendblatt.de - Deutschland

Revidierte Jagdverordnung: Bundesrat erleichtert das Abschiessen von Wölfen

Künftig muss ein Wolf weniger Schäden angerichtet haben, damit er zum Abschuss freigegeben wird. Das hat der Bund beschlossen.
Basler Zeitung - Welt

Chiphersteller: Intel will höhere Finanzhilfen der Bundesregierung

Intel wird in Sachsen-Anhalt ab 2027 Chips der neuesten Generation produzieren. Ursprünglich waren Finanzhilfen vom Bund im Wert von 6,8 Milliarden Euro...
Berliner Morgenpost - Wirtschaft

Energie: Umweltsenatorin: Berlin muss mehr auf Erdwärme setzen

Die Wärme, die aus der Tiefe kommt: Geothermie könnte in Zukunft bei der Energieversorgung eine wichtige Rolle spielen. Berlins Umweltsenatorin setzt darauf...
Berliner Morgenpost - Deutschland

Weitere Top Nachrichten

Bundesliga-Relegation: STUTTGART bleibt erstklassig – HSV verpasst Aufstieg erneutFEUER in Flüchtlingsheim: Polizei sieht keinen Hinweis auf Fremdverschulden bei Brand in Apolda
US-WAHLEN: Früherer US-Vizepräsident Mike Pence gibt Kandidatur bekanntUS-WAHLEN 2024: Trump dominiert alles, diese drei greifen trotzdem an
DFB-Pokalfinale: DFB ermittelt wegen Pyro gegen RB-LEIPZIG-Profi SzoboszlaiSchwerin: CDU unterstützt SPD-Amtsinhaber in Stichwahl gegen AfD-KANDIDATEN
Thüringischer AfD-Chef: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Björn HöCKEAPPLE-Headset: APPLE stellt Brille für virtuelle Realität vor
APPLE stellt Vision Pro vor: 5 Highlights und 4 Enttäuschungen vom Brillen-EventÖsterreich : SPÖ muss nach Panne ERGEBNIS von Parteichef-Wahl korrigieren

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2023 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken