Flüchtlingskosten der Länder: "Vom Bund muss mehr kommen"
16.03.2023
Der Bund soll den Ländern weitere Hilfen für die Aufnahme und Integration von Geflüchteten zahlen. So fordert es die Ministerpräsidentenkonferenz. Sie rechnet mit Gesamtkosten von 16 Milliarden Euro in diesem Jahr.
Frederike Probert, Gründerin und Geschäftsführerin von „Mission Female“, hat mit ihrem zweiten Werk „Erfolgreich statt perfekt“, ein etwas anderes... Focus Online - FinanzenAuch berichtet bei •ZEIT Online
Bei der geplanten Krankenhausreform lassen die Länder den Bundesgesundheitsminister abblitzen. Was beim Umbau der Kliniken dennoch zu erwarten ist, erklärt die... wiwo.de - PolitikAuch berichtet bei •n-tv.de
Der CDU-Landespolitiker Danny Eichelbaum hat angesichts des Waldbrandes bei Jüterbog den Bund aufgefordert, mehr Geld für die Kampfmittel-Räumung in... Berliner Morgenpost - Top
Der Bund führt Gespräche mit dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz, um dessen Finanzkrise zu lösen. Die Schweiz könnte auf die Rückzahlung eines... Basler Zeitung - Top
Angesichts eines stärker werdenden Schiffsverkehrs im Wattenmeer durch Schnellfähren und Offshore-Versorgungsschiffe drängt der Bund für Umwelt und... abendblatt.de - Deutschland
Intel wird in Sachsen-Anhalt ab 2027 Chips der neuesten Generation produzieren. Ursprünglich waren Finanzhilfen vom Bund im Wert von 6,8 Milliarden Euro... Berliner Morgenpost - Wirtschaft
Die Wärme, die aus der Tiefe kommt: Geothermie könnte in Zukunft bei der Energieversorgung eine wichtige Rolle spielen. Berlins Umweltsenatorin setzt darauf... Berliner Morgenpost - Deutschland