Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Extremismus: Was wollen „Reichsbürger“? Und wie gefährlich sind sie?

Berliner Morgenpost
22.03.2023


Die Großrazzia gegen mutmaßliche „Reichsbürger“ im Dezember war kein Einzelfall, nun sind die Ermittler erneut bundesweit ausgerückt. Aber warum fasziniert der extreme Mix aus Verschwörungsideologien immer mehr Menschen?
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Kreis Segeberg: Die Polizei warnt: Einbrecher sind auch im Sommer aktiv

Gleich drei Fällen an einem Tag beschäftigen die Kripo. Wie man sich am besten schützt – und was man falsch machen kann.
abendblatt.de - Top

Was steckt hinter der Zerstörung?: Drei Thesen zum Dammbruch in Cherson und wie wahrscheinlich sie sind

Explodierten russische Minen, war es vielleicht ein Ermüdungsbruch – oder doch eine ukrainische Spezialoperation? Was Experten am Tag nach dem Dammbruch...
Tagesspiegel - Deutschland

Auf sich selbst vertrauen: Was Eltern wissen sollten, wenn sie ihre Kinder stärken wollen

Eltern wollen starke Kinder. Doch wie genau soll das aussehen? In der Kolumne Mischpoke erklärt die Berliner Familientherapeutin Karen Beck den Unterschied...
Tagesspiegel - Deutschland

Konfliktnavigator Michalski - Was Klimakleber und die Bevölkerung besser machen können - und wie

Das Anliegen der Klimaaktivisten ist richtig, aber über einen verklebten Weg kommt niemand zum Ziel. Wie beide Seiten vorankommen, was dabei die Knackpunkte...
Focus Online - Politik

Der neue SPÖ-Chef ist doch Andreas Babler: "Wie wollen die denn das wieder gut machen?"

Nicht Hans Peter Doskozil, sondern Andreas Babler ist neuer SPÖ-Parteichef. Bei der Auszählung der Stimmen der Stichwahl ist ein Fehler passiert. Wie das...
DiePresse.com - Oesterreich

Energie: Pelletspreise: Prognose und Preisentwicklung für Holzpellets

Heizen wird immer teurer. Und auch die Pelletspreise gehen nach oben. Was sind die Gründe für die Entwicklung? Wie sind die Prognosen?
abendblatt.de - Top

Was können wir uns noch leisten?: Controllerin (31): Lebensmittel sind zu teuer

Vor allem Energie und Lebensmittel sind deutlich teurer geworden. Die Inflation lag im vergangenen Jahr im Schnitt bei 6,9 Prozent. Bei ntv.de verraten...
n-tv.de - Welt

Was Schüler wirklich wollen : Wilde Ideen für den Ganztag

Am Internationalen Kindertag fand der Berliner Schülerkongress statt. Wie funktioniert dieses Format und was erwarten die Grundschüler von der Senatorin?
Tagesspiegel - Deutschland

Weitere Top Nachrichten

UKRAINE-Überblick: UKRAINE meldet Vormarsch in Donezk, Medwedew sieht Offensive gestartetUKRAINE-Krieg: Ukrainischer Präsident dementiert Beteiligung an Nord-Stream-Explosion
Nach Dammbruch in der UKRAINE: Hunderttausenden fehlt Trinkwasser – und jetzt spült die Flut Minen freiAlternative für Deutschland: Menschenrechts-INSTITUT sieht Voraussetzungen für AfD-Verbot erfüllt
Till LINDEMANN: Berlin untersagt Aftershowpartys bei Rammstein-KonzertenUS-WAHLEN: Mike Pence eröffnet Wahlkampf mit Kritik an Donald Trump
News des Tages: Kachowka-Staudamm, Elektroautos, Schmerzen bei KindernSüdukraine: Mindestens sieben Vermisste nach Zerstörung von STAUDAMM
Fußballstar: Lionel MESSI plant Wechsel zu Inter MiamiChina: Chinas Handel mit RUSSLAND erreicht Höchstwert seit Kriegsbeginn

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2023 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken