Regierung: Günther spricht mit von der Leyen über Energiepolitik
27.03.2023
Bei einem Brüssel-Besuch hat sich Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) am Montag mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen getroffen. „Im Mittelpunkt stand die Energiepolitik und die Frage, welche Antwort Europa auf den Inflation Reduction Act der USA finden kann“, sagte Günther. Das sei von höchster Bedeutung für die Ansiedlung von Unternehmen in Schleswig-Holstein. An dem Treffen nahm auch Finanzministerin Monika Heinold (Grüne) teil. Der Inflation Reduction Act ist ein milliardenschweres US-Subventionsprogramm.
In Berlin-Karlshorst streiten sich Bezirk und Eigentümer um einen Trailerpark mit rund 100 Bewohner:innen. Nun hat der Bezirk den Zaun entfernt. Der Eigentümer... Tagesspiegel - Deutschland
Frederike Probert, Gründerin und Geschäftsführerin von „Mission Female“, hat mit ihrem zweiten Werk „Erfolgreich statt perfekt“, ein etwas anderes... Focus Online - Finanzen
Der Verteidigungsminister will mit dem Luftwaffenmanöver Air Defender die Verteidigungsbereitschaft der Nato demonstrieren. Die Linke spricht von... ZEIT Online - Top
Die Krönung der besonderen Reise mit der Eintracht wurde Oliver Glasner verwehrt. Nach dem 0:2 gegen Leipzig im Pokalfinale wirkte Frankfurts scheidender... kicker - Sport
Amazon ist die Bestellplattform schlechthin, liefert zudem frisches Essen aus - und will nun auch noch im Mobilfunk mitmischen. So zumindest legt es ein Bericht... n-tv.de - Welt
Allein seit Jahresbeginn seien mehr als 170 Menschen im Zusammenhang mit Drogenstraftaten exekutiert worden. Amnesty International spricht von einer eklatanten... Deutsche Welle - Top
Mit einer Fastenkur geht für gewöhnlich der Verzicht auf Nahrung einher. Doch das muss so nicht sein, findet Barbara Becker. Im Interview spricht sie über ihr... Focus Online - Gesundheit
Eine bairische Prinzessin, die kein Bairisch, geschweige denn Deutsch spricht? Ja, das gibt es tatsächlich. Denn der Ururenkel des letzten Bayern-Königs Ludwig... Focus Online - Kultur