Trunkenheit: Vom Schlaf übermannt und zu betrunken zum Pusten
15.09.2023 ()
Zu betrunken für einen Atemalkoholtest war ein 43 Jahre alter Autofahrer, den Zeugen schlafend in der Nacht zu Freitag in seinem Fahrzeug entdeckt haben. Zeugen hätten den Transporter in Lübeck mit laufendem Motor auf der Straße bemerkt, teilte die Polizei mit. Der hinter dem Steuer schlafende Fahrer habe nur durch mehrmaliges lautes Klopfen an das Seitenfenster geweckt werden können. Beim Anfahren beschädigte der Mann ein geparktes Auto und fuhr in Schlangenlinien davon.
Unser Gehirn verarbeitet im Schlaf viele Gefühle, wie zum Beispiel Stress oder Angst. Dies kann zu Albträumen führen, die sehr anstrengend sind. Dagegen gibt... CHIP Online - Computer